Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d)

Bad Wilsnack Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite täglich frische Speisen in einer dynamischen Küchenteam-Umgebung zu.
  • Arbeitgeber: Thermengastronomie Bad Wilsnack bietet ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis für Wellness-Gäste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Kochkünste zu entfalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wellness und Genuss für unsere Gäste vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hygienestandards (HACCP) sind ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Arbeit.

In unserem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot mit regionaler sowie klassischer Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der hohe Standard mit täglich frisch zubereiteten Speisen in der Thermengastronomie Bad Wilsnack wird allgemein sehr geschätzt und trägt maßgeblich zum Wellness- und Erholungserlebnis unserer Gäste bei.

  • Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln
  • Einsatz auf festgelegtem Posten, auch eigenverantwortliches Führen des Küchenpostens
  • Mitarbeit bei der Essensausgabe
  • Gewährleistung von Sauberkeit und Durchführung der Hygienestandards im Küchenbereich (HACCP)

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Koch. Hohe Serviceorientierung und Zuverlässigkeit.

S

Kontaktperson:

SIR FRANZ Bad Wilsnack HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Gerichte und Zutaten, die in der Thermengastronomie Bad Wilsnack verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für regionale Küche hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit HACCP-Standards zu erläutern. Du solltest konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst, um das Küchenteam zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der regionalen und klassischen Küche
Hygienestandards (HACCP)
Sauberkeit und Ordnung im Küchenbereich
Teamarbeit
Serviceorientierung
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lebensmittelverarbeitung
Essensausgabe
Stressresistenz
Kreativität in der Speisengestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Thermengastronomie Bad Wilsnack und deren Speisen- und Getränkeangebot. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, das Wellness- und Erholungserlebnis der Gäste zu verbessern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung als Koch hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung und -zubereitung sowie deine Serviceorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Erfahrungen im Bereich HACCP und Hygienestandards darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Qualität der Speisen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIR FRANZ Bad Wilsnack vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du mit verschiedenen Zutaten umgehst.

Kenntnis der Hygienestandards

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene in der Küche wichtig sind.

Serviceorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du einen hervorragenden Service geleistet hast.

Eigenverantwortung zeigen

Erkläre, wie du eigenverantwortlich einen Küchenposten führen kannst. Teile Erfahrungen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast, um die Qualität der Speisen zu gewährleisten.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>