Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste mit herzlicher Bewirtung und Beratung zu Speisen und Getränken.
- Arbeitgeber: Thermengastronomie Bad Klosterlausnitz bietet frische, regionale Küche für jeden Geschmack.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, tolles Team und angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Gästen ein unvergessliches Wellness-Erlebnis zu bieten und Teil eines großartigen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Service ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In unserem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot mit regionaler sowie klassischer Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der hohe Standard mit täglich frisch zubereiteten Speisen in der Thermengastronomie Bad Klosterlausnitz wird allgemein sehr geschätzt und trägt maßgeblich zum Wellness- und Erholungserlebnis unserer Gäste bei.
- Herzliche und freundliche Bewirtung unserer Gäste
- Beratung der Gäste hinsichtlich des Speisen- und Getränkeangebots
- Berufserfahrung im Servicebereich ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Servicekraft (m/w/d) *flexibel in VZ oder TZ* - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SIR FRANZ Bad Wilsnack
Kontaktperson:
SIR FRANZ Bad Wilsnack HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) *flexibel in VZ oder TZ* - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone, wie wichtig dir der Service und die Zufriedenheit der Gäste sind. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position als Servicekraft mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen im Service umgehen würdest oder wie du einen unzufriedenen Gast beruhigen kannst. Solche Antworten können den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich bei uns hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie besonders wichtig. Achte darauf, dass du freundlich und professionell auftrittst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) *flexibel in VZ oder TZ* - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Thermengastronomie Bad Klosterlausnitz zu sammeln. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihr Speisen- und Getränkeangebot sowie ihre Philosophie zu erfahren.
Betone deine Soft Skills: Da die herzliche und freundliche Bewirtung der Gäste wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du über gute Umgangsformen verfügst und ein gepflegtes Erscheinungsbild hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung im Servicebereich hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Servicekraft darlegst. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Gästen hast und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIR FRANZ Bad Wilsnack vorbereitest
✨Sei freundlich und herzlich
Da die Position eine herzliche und freundliche Bewirtung der Gäste erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu zeigen. Lächle und sei offen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über das Speisen- und Getränkeangebot
Informiere dich im Vorfeld über das Speisen- und Getränkeangebot des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, die Gäste kompetent zu beraten.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du gut gekleidet und gepflegt zum Interview erscheinst. Ein ordentliches Äußeres ist besonders wichtig in der Gastronomie, da es den professionellen Eindruck unterstreicht.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Auch wenn Berufserfahrung im Servicebereich nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Praktika vorzubereiten. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Position.