Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Data Analytics und Data Management, analysiere Daten und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer werte-orientierten Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Home-Office, Weiterbildung und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Master Data Managements in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Daten, erste Erfahrungen in Data Analytics oder Management, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Daten zu analysieren, zu strukturieren und dabei echten Mehrwert zu schaffen?
Du suchst eine Werte-orientierte Unternehmenskultur, in der Deine Individualität, Kreativität und Eigenverantwortung geschätzt werden?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Master Data Managements in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Aufgaben
- Kundenorientierung : Beratung und Betreuung unserer Kunden bei Fragestellungen rund um Data Analytics und Data Management.
- Datenanalyse und Prozessoptimierung : Analyse von Daten und Prozessen, um Optimierungspotenziale bei unseren Kunden zu identifizieren.
- Konzeption und Implementierung : Entwicklung und Umsetzung von Datenmanagement-Lösungen zur Sicherung der Datenqualität.
- Datenmanagement-Projekte : Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung von Datenmanagement-Systemen und -Prozessen.
- ETL und Sourcing : Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen sowie Integration von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Data Analytics : Nutzung von Datenanalysen zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungsprozesse.
- Teamwork : Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Unterstützung durch gezielten Wissenstransfer.
Qualifikation
- Leidenschaft für Daten, Analysen und deren Management
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Data Analytics, Data Management oder verwandten Themen
- Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Datenqualität, Datenmodellierung, Datenarchitektur oder Datenstrategie
- Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Datenintegration wünschenswert
- Affinität zu IT-Projekten und grundlegende Projektmanagement-Skills
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1-Niveau) und Englisch
- Eigeninitiative, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Benefits
Ein interessantes Arbeitsfeld:
- abwechslungsreiche & herausfordernde Projekte
- selbstbestimmtes Arbeiten
- flache Hierarchien
Ein sehr gutes Betriebsklima:
- wertschätzender Umgang
- offene Türen
- Duz-Kultur
- Mitarbeiterevents
Attraktive Rahmenbedingungen:
- Weiterbildungs- und Mentoring-Programme
- sehr gutes Gehalt mit leistungsorientierter Bezahlung
- Home-Office Ausstattung
- Möglichkeit zum Sabbatical
- Förderung der Mobilität durch JobRad, BahnCard oder Firmenwagen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Krankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Klingt das interessant für dich? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
#J-18808-Ljbffr
Consultant (m/w/d) Data Analytics & Data Management Arbeitgeber: SIRIUS Consulting & Training AG
Kontaktperson:
SIRIUS Consulting & Training AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Data Analytics & Data Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Datenanalyse oder im Datenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Analytics und Data Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ETL-Prozessen und Datenintegration vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Data Analytics & Data Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Individualität und Kreativität zur Unternehmenskultur passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in Data Analytics und Data Management klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams belegen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und Analysen sowie deine Motivation für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIRIUS Consulting & Training AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Datenanalyse und -management verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert hast, um echte Mehrwerte zu schaffen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die werte-orientierte Unternehmenskultur des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Individualität und Kreativität zur Teamdynamik beitragen können und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu ETL-Prozessen, Datenqualität und Datenarchitektur. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Konzepten vertraut bist und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du Wissen transferiert und andere unterstützt hast.