Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Eltern, Kinder und Lehrpersonen und unterstütze die Schulleitung.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein einzigartiges bilinguales Schulkonzept in einem interkulturellen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und der Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, selbständig und gut organisiert sein, mit einer kaufmännischen Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden mit sehr guten PC-Kenntnissen und Erfahrung im schulischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechperson für die Eltern, Kinder und Lehrpersonen - Unterstützung für die Schulleitung
- Erstberatung von Interessenten/innen
- Mitorganisation und Durchführung von Anlässen
- administrative Organisation des Schuljahres sowie einzelner Projekte im Jahresverlauf
- Betreuung der Systeme und Pflege des Intranets
- Fakturierung der Schulgeldrechnungen
Ihr Profil:
- offener, kommunikativer und wertschätzender Umgang mit Menschen
- ziel- und lösungsorientiert, initiativ und selbständig
- hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Muttersprache Deutsch mit sehr guten Englisch-Kenntnissen oder umgekehrt
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Berufserfahrung im schulischen Umfeld von Vorteil
- sehr gute PC-Anwender-Kenntnisse (Microsoft Programme wie Office, Teams, etc.)
- rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes Organisationstalent
- ruhiges und kompetentes Auftreten
Unser Angebot:
- einzigartiges bilinguales Schulkonzept mit Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Arbeits- und Unterrichtssprachen
- interkulturelles, familiäres und motiviertes Team
- vielfältiges Aufgabengebiet
- Drehscheibenfunktion in einem dynamischen, internationalen Umfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre elektronische Bewerbung an die HR-Verantwortliche, Frau Kathrin Siegfried. Bei Fragen steht Ihnen Frau Siegfried auch gerne unter der Telefonnummer +41 44 921 50 60 zur Verfügung.
Kontaktperson:
SIS Swiss International School Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative/n Mitarbeitende/n 60-70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im schulischen Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und ihr bilinguales Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Anlässen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechperson für Eltern und Lehrpersonen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative/n Mitarbeitende/n 60-70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und deine kaufmännische Ausbildung hervor. Achte darauf, dass deine PC-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in den Unterlagen fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIS Swiss International School Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im schulischen Umfeld. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Eltern, Kindern und Lehrpersonen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Verwaltung von Projekten umfassen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch in Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige deiner Antworten auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du dich in einem bilingualen Umfeld wohlfühlst.