Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Kindergarten und bei Aktivitäten wie Basteln und Spielen.
- Arbeitgeber: SIS Swiss International Schools bietet eine engagierte Lernumgebung für Schüler.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und arbeite in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu entdecken und zu fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hintergrundüberprüfungen sind Teil des Einstellungsprozesses.
Ihr Profil:
- Interesse daran, mit Kindern zu arbeiten und diese in ihrer Lernlaufbahn zu unterstützen
- deutsche Muttersprache und gute Englischkenntnisse oder umgekehrt
- zuverlässig, motiviert, lernwillig und zielorientiert
Ihre Aufgaben (unter Anleitung der Klassenlehrperson):
- Tägliche Unterstützung für den Kindergarten
- Beaufsichtigung der Kinder in den Pausen
- Anwesenheit und Mithilfe im Unterricht
- Hilfe bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten (Basteln, Malen, Spielen, Lesen, mathematische Aktivitäten usw.)
- Mitarbeit beim Holiday Club
- individuelle Betreuung der Kinder
- Planung und Teilnahme an Schulausflügen
- Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsräume
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sende bitte deine vollständige elektronische Bewerbung an den Schulleiter der SIS Pfäffikon-Schwyz, Christian Rütti. Bei Fragen kannst du dich gerne auch unter der Telefonnummer melden. Wir freuen uns auf dich!
Die SIS Swiss International Schools Schweiz AG verpflichtet sich, das Wohl der ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu schützen und zu fördern. Als Arbeitgeberin erwarten wir von allen Mitarbeitenden, dass sie dieses Engagement teilen. Alle Mitarbeitenden werden einem angemessenen Background-Check vor der Einstellung unterzogen, wie z. B. einer Überprüfung des Strafregisters sowie einer Referenzauskunft bei früheren Arbeitgebern.
Kontaktperson:
SIS Swiss International School Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikanten 100 %
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, indem du dich über aktuelle pädagogische Ansätze informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um dich mit anderen Praktikanten oder Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SIS Swiss International Schools und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikanten 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Position interessiert. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige elektronische Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIS Swiss International School Schweiz AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest, um den Kindern zu helfen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In dieser Position wirst du eng mit Lehrpersonen und anderen Mitarbeitenden zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur positiven Dynamik beiträgst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Schule und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Aktivitäten, die du unterstützen würdest, oder nach den Zielen des Holiday Clubs. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.