Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Sita ist seit 1976 führend in Systemlösungen für Flachdächer in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Unterstützung während der Ausbildung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit viel Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Einzelhandel sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025 in Rheda-Wiedenbrück.
Starte Deine Zukunft in unserem Team am Standort Rheda-Wiedenbrück, zum 01.08.2025 mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Seit 1976 ist Sita führender Hersteller von Systemlösungen zur Entwässerung und Lüftung von Flachdächern – für Industrie- und Gewerbebauten.
Du bekommst viel Unterstützung im Rahmen deiner Ausbildung. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und intensive Betreuung während deiner Ausbildung.
Ausbildung zum/ zur Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sita Bauelemente GmbH
Kontaktperson:
Sita Bauelemente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von Sita hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Einzelhandel oder der Lagerlogistik zu tun haben. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Insider-Tipps erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/-frau ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Sita: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Sita und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/-frau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du von der Ausbildung bei Sita erwartest. Zeige Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sita Bauelemente GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Sita informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten. Ein fester Händedruck, Blickkontakt und eine aufrechte Körperhaltung können einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Selbstpräsentation, um sicherer zu wirken.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.