Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst elektrische Arbeiten im Schiffsneubau und Reparatur durch.
- Arbeitgeber: Sitte Elektrotechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte für eine klimafreundliche Zukunft und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter-/Gesellenbrief in Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten hochwertige Arbeitsausstattung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewerblich/Technisch
Wilhelmshaven
Vollzeit
ab sofort
Das ist Sitte
Wir sind die Sitte Elektrotechnik Unternehmensgruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation. Seit über 50 Jahren agieren wir in den Bereichen Schiff- und Schaltanlagenbau, Industrie und Handwerk, Offshore-Windenergie sowie weiteren innovativen Energieprojekten. Darüber hinaus realisieren wir nachhaltige Projekte für eine klimafreundliche Zukunft.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:
Das bieten wir
- Sicherer Arbeitsplatz: Selbstverständlich gilt bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Persönliche und berufliche Entwicklung: Weiterbildung durch internen Qualifizierungskatalog und Aufstiegsmöglichkeiten
- Hochwertige Arbeitsausstattung: PSA und Werkzeuge werden selbstverständlich gestellt
- Corporate Benefits: Vergünstigungen über Mitarbeiterangebote
- Gesundheitsprämie: Bis zu 400€ im Jahr
- Interne Mitarbeiter-App für vereinfachte Kommunikation
Das sind Deine Aufgaben
- Durchführung von elektrischen Arbeiten im Schiffsneubau und Reparatur wie z.B. LWL-Technik, MIL-Stecker und Antennentechnik
- Einsätze vorwiegend im Sicherheitsbereich auf Marineschiffen
- Einsätze im zivilen Schiffbau (z.B. Kreuzfahrtschiffe) möglich
- Mit uns zusammen an Deiner Karriere arbeiten
Das bringst Du mit
- Facharbeiter-/Gesellenbrief im Bereich Elektrotechnik
- PKW und Führerschein wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
Konnten wir Dein Interesse für den Einstieg als Elektroniker im Marineschiffbau (m/w/d) wecken? Dann klick auf „Jetzt bewerben“ – Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir, um weitere Schritte für unsere Zusammenarbeit in die Wege zu leiten.
Hast Du noch offene Fragen? Unser Ansprechpartner hilft Dir gerne weiter.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co.KG
Thomas Tönjes
Niederlassungsleiter Wilhelmshaven
Tel.: 04421/7556300
Email:
Gökerstraße 109 b
26384 Wilhelmshaven
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker im Marineschiffbau (m/w/d) Arbeitgeber: Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG)
Kontaktperson:
Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker im Marineschiffbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in der Schiffs- und Antennentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und innovative Energieprojekte. Da Sitte Elektrotechnik großen Wert auf klimafreundliche Lösungen legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Motivation in diesem Bereich kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker im Marineschiffbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sitte Elektrotechnik Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroniker im Marineschiffbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker im Marineschiffbau spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu LWL-Technik, MIL-Steckern und Antennentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Schiffsindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Sitte Elektrotechnik Unternehmensgruppe vertraut. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Bereich nachhaltiger Energie und Marineschiffbau. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Firma und deren Ziele.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist.