Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Arzneimittelabgabe, Herstellung und Beratung unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Apotheke, die Kundenorientierung und Eigenverantwortung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildung werden gefördert; Pendeln ist einfach mit Zug oder S-Bahn.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Apotheke mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger sind willkommen; keine langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegen, nur 2 Minuten Fußweg vom Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen dynamischen Apotheker, ob jung oder noch nicht alt geworden, der sich durch eine starke Kundenorientierung auszeichnet, bereit ist, Eigenverantwortung zu übernehmen und die Apotheke aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
Sie sind für die Abgabe von Arzneimitteln an unsere Kunden (ja, wir haben Kunden, nicht nur Patienten), Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln und Beratung verantwortlich.
Leider werden Sie sich auch mit dem ganzen bürokratischen Aufwand auseinandersetzen müssen.
Qualifikation
Wir erwarten nicht den 25jährigen Approbierten mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung. Berufsanfänger sind natürlich herzlich willkommen.
Benefits
Sie sind bereit für Fort- und Weiterbildung? Das ist gut so und wird auch von Ihnen erwartet. Wie ist das geregelt? Sie haben die Zeit und wir das Geld dafür!
Wo ist Ihr neuer Arbeitsplatz? Die Apotheke befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Bahnhofes. Das Pendeln mit dem Zug oder der S-Bahn von Dessau, Halle, Leipzig oder Wittenberg ist problemlos möglich. Natürlich sind die 2 Minuten Fußweg vom Bahnhof zur Apotheke eine Herausforderung. Für die Autofahrer steht ein geschützter Mitarbeiter-Stellplatz zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Apotheker / -in Arbeitgeber: Sittig Apotheke
Kontaktperson:
Sittig Apotheke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker / -in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für unsere Apotheke mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Entscheidungen du getroffen hast. Wir suchen jemanden, der proaktiv ist und die Apotheke aktiv mitgestalten möchte.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige uns, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben, um unseren Kunden den besten Service zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Apotheker:innen oder Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Apotheke zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker / -in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Kundenorientierung: Da die Stelle einen starken Fokus auf Kundenorientierung legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder betreut hast.
Hebe deine Eigenverantwortung hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Beschreibe Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Da Fort- und Weiterbildungen erwartet werden, solltest du in deinem Anschreiben erwähnen, welche spezifischen Bereiche dich interessieren und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sittig Apotheke vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.
✨Eigenverantwortung betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Praktika oder anderen Positionen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Apotheke beizutragen.
✨Bürokratische Herausforderungen ansprechen
Sei darauf vorbereitet, über den bürokratischen Aufwand zu sprechen, den du in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung kennengelernt hast. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.
✨Fort- und Weiterbildung erwähnen
Sprich über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.