Auf einen Blick
- Aufgaben: Support Sparkassen in handling legal disputes related to online banking and card damages.
- Arbeitgeber: Join a leading company in IT and security standards within the German financial sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and additional days off for family care.
- Warum dieser Job: Be part of a team of cyber security experts and make a real impact in the financial industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or equivalent, with knowledge in online banking and fraud cases.
- Andere Informationen: Work independently while collaborating with a supportive team focused on customer needs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist für Schadensfälle im Online-Banking und Kartenbereich (m/w/d)
- Bundesweit Homeoffice oder in einer unserer Geschäftsstellen
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
Als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe setzen wir Maßstäbe für zukunftsfähige IT- und Sicherheitsstandards sowie für das Beauftragtenwesen innerhalb der deutschen Finanzwirtschaft und darüber hinaus. Unser Angebot reicht von komplexen IT-Lösungen über individuelle Beratung und Unterstützung bis hin zum Outsourcing im Beauftragtenwesen und im Bereich Revision. An unserem Firmensitz in Bonn sowie in unseren Geschäftsstellen in Kiel, Wuppertal, Halle (Saale), Mainz und München beschäftigen wir zurzeit über 400 Mitarbeitende.
Folgende Stelle möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen:
Das ist zu tun:
- Sie unterstützen die Sparkassen bei der Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten mit Kunden im Zusammenhang mit Online-Banking- oder Kartenschäden, ohne dabei Rechtsberatung zu leisten.
- Hierfür pflegen Sie eine Datenbank mit relevanten Dokumenten wie Gerichtsurteilen und Adresslisten.
- Sie recherchieren relevante Gerichtsurteile und Informationen zu Online-Banking- oder Kreditkartenschäden, die für Sparkassen von allgemeinem Interesse sind.
- Sie analysieren aktuelle Trends in der rechtlichen Bewertung von Online-Banking- oder Kartenschäden und bewerten diese aus technischer Perspektive.
- Mit den zuständigen Stellen innerhalb des Teams, des Unternehmens und in der Sparkassen-Finanzgruppe stimmen Sie sich ab.
- Sie geben dieses Fachwissen sowohl schriftlich als auch telefonisch an die Sparkassen weiter.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder äquivalente Studiengänge abgeschlossen, alternativ eine Ausbildung zum Sparkassen- bzw. Bankkaufmann/-frau mit weiterführender Qualifikation.
- Sie verfügen über einschlägige technische und rechtliche Kenntnisse im Bereich Onlinebanking und Kartenzahlung.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der aktuellen Angriffsmethoden und Vorgehensweisen von Betrügern und haben bereits Erfahrungen in der Bearbeitung von Betrugsfällen aus diesem Bereich.
- Sie verfügen über Kenntnisse der internen Struktur und der Prozesse der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte kompetent zu beurteilen, schlüssig darzustellen und nachvollziehbar zu dokumentieren.
- Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und eigenverantwortlich, sind teamfähig und sozial kompetent. Zudem zeichnen Sie sich durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihren klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden aus.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache mündlich und schriftlich auf C2-Niveau und können sich verhandlungssicher ausdrücken.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Team von Expertinnen und Experten für Cyber Security.
- eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Homeoffice und Unterstützung durch Sonderurlaub bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.).
- eine attraktive Vergütung ergänzt durch betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, zielbasierter Bonus.
- Gesundheitsförderung wie beispielsweise durch Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen, wöchentliches online Business Yoga, Bildschirmbrille und JobRad.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist für Schadensfälle im Online-Banking und Kartenbereich (m/w/d) Arbeitgeber: SIZ Informatikzentrum der Sparkassenorganisation GmbH
Kontaktperson:
SIZ Informatikzentrum der Sparkassenorganisation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Schadensfälle im Online-Banking und Kartenbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sparkassen-Finanzgruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Banking und den neuesten Betrugsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in einem Expertenumfeld wie Cyber Security.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Schadensfälle im Online-Banking und Kartenbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Rolle im Bereich Online-Banking und Kartenschäden. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Online-Banking und Betrugsfälle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Sparkassen zugutekommen können.
Prüfung der Bewerbung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine deutsche Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich auf C2-Niveau klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIZ Informatikzentrum der Sparkassenorganisation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Du solltest genau wissen, welche Aufgaben auf dich zukommen und wie deine technischen und rechtlichen Kenntnisse in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Online-Banking- und Kartenschäden demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Fachwissen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.