Auf einen Blick
- Aufgaben: Blutabnahmen bei Patient:innen im St. Johannes Hospital und im Labor.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert die Gesundheitsversorgung in der Region mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Blutabnahme erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten sind flexibel von Montag bis Sonntag, ideal für Studierende.
Für unser Zentral-Labor am St. Johannes Hospital suchen wir weitere Mitarbeiter:innen, die bei Patientinnen und Patienten auf den Stationen des St. Johannes Hospitals und im Labor Blut abnehmen. Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Ihre Aufgaben
- Blutentnahmen bei Patientinnen und Patienten auf den Stationen und im Labor des St. Johannes Hospitals.
Das spricht für Sie
- Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder vergleichbar
- Voraussetzung: sichere Fertigkeiten in der Blutabnahme
- Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten:
- Montags – Freitags: 06:30 – 10:30 Uhr
- Montags – Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr
- Samstags, Sonn- und Feiertags: 06:30 – 10:30 Uhr
Blutabnehmer:innen (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: SJG St. Paulus GmbH

Kontaktperson:
SJG St. Paulus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Blutabnehmer:innen (w/m/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des St. Johannes Hospitals, um mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Blutabnahme und zu deinem Umgang mit Patienten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch empathisch und kommunikativ bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Grundwerte der Organisation verstehst und teilst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei deinen Einsatzzeiten und betone dies in Gesprächen. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Blutabnehmer:innen (w/m/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft: Recherchiere die Kath. St. Paulus Gesellschaft und das St. Johannes Hospital. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Blutabnahme und deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Blutabnahme hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SJG St. Paulus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position Blutabnehmer:in erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zur Blutabnahme und den damit verbundenen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und empathisches Auftreten ist in der Gesundheitsversorgung entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung und während des Gesprächs präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert flexible Einsatzzeiten. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Informiere dich über das St. Johannes Hospital
Recherchiere im Vorfeld über das St. Johannes Hospital und die Kath. St. Paulus Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.