Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle pädagogische Konzepte für die Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe St. Elisabeth unterstützt Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Supervision und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 55000 € pro Jahr.
Die Jugendhilfe St. Elisabeth bietet Kindern, Jugendlichen und Familien einen Ort, um schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich erfolgreich zu entwickeln. Als katholische Einrichtung entspringt unser fachliches Selbstverständnis einem christlichen Menschenbild und orientiert sich an individueller Lebenslage und einem wertschätzenden Miteinander. Das Angebot der Wohngruppe Kurl umfasst 11 Plätze und richtet sich an Kinder im Alter ab 10 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für erzieherische Leistungsbereiche
- Fallmanagement, Fallakquise; Koordination und Verteilung
- Teamführung
- Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung der verschiedenen Leistungsangebote
- Umsetzung der pädagogischen Leitlinien und Zielsetzung im Alltag
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Pflege von Kooperationsbeziehungen intern und extern
- Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Institutionen
- Anfertigung individueller Förderpläne
Das spricht für Sie
- Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen
- Führerschein Klasse B
Das spricht für uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne der uns anvertrauten Menschen weiterentwickeln.
- Wir bieten umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Ihren individuellen Lebensentwurf berücksichtigen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich.
- Supervision ist möglich und erwünscht.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Varinia Gontrum unter der Rufnummer 0231 94 60 60 0 oder per E-Mail an.
Gruppenleitung (m/w/d) Jugendhilfe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SJG St. Paulus GmbH

Kontaktperson:
SJG St. Paulus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) Jugendhilfe - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) Jugendhilfe - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position der Gruppenleitung in der Jugendhilfe. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Gruppenleitung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für die Jugendhilfe St. Elisabeth interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SJG St. Paulus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Jugendhilfe St. Elisabeth und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Flexibilität
In der Jugendhilfe ist es wichtig, empathisch und flexibel zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und wie du dich an verschiedene Bedürfnisse angepasst hast.
✨Präsentiere deine Teamführungskompetenzen
Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination bereit haben. Zeige, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob sie zu deinen Werten passt.