Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the construction department and shape company strategy in a dynamic role.
- Arbeitgeber: Join a well-respected, family-oriented construction firm with a strong market presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: This role offers exciting challenges and the chance to make a real impact in the construction industry.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in construction, leadership skills, and a customer-focused mindset are essential.
- Andere Informationen: Your start date is flexible, tailored to your needs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Doppelt attraktiv , doppelte Perspektiven : Wir haben Ihre Position mit zwei Sternen versehen, weil sie Ihnen gleich zwei packende Herausforderungen bietet: Erstens prägen Sie die Strategie dieses KMU und zweitens übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung eines zentralen Unternehmensbereichs. Und das Beste: Ihr Start ist in eine sorgfältige Nachfolgeplanung eingebettet und wird exakt auf Sie zugeschnitten.
Ihre Leidenschaft fürs Bauen und Ihr moderner Führungsstil passen perfekt zu diesem kerngesunden KMU.
Vorangehen, steuern und Marktpräsenz stärken
Innerhalb der Geschäftsleitung übernehmen Sie die Leitung des Bereichs Bau und führen diesen mit klaren Vorstellungen und ausgeprägt marktwirtschaftlicher Orientierung in die Zukunft:
- Bauprojekte und Prozesse steuern und überwachen
- Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gewährleisten
- Kundschaft und Netzwerke pflegen und ausbauen
- Akquirieren, kalkulieren, offerieren sowie verkaufen
- Teams führen, coachen, entwickeln und einsetzen
- Subunternehmen und Fremdleistungen koordinieren
Integrierende, vorausdenkende Persönlichkeit
Ob Sie erfahrener Leader sind oder als junge Persönlichkeit das Potenzial dazu mitbringen, ist weniger entscheidend als Ihr fachlicher Background im Schweizer Baugewerbe, Ihre hohe Sozialkompetenz und Ihr Vorwärtsdrang. Weitere Skills:
- Studium oder höherer Abschluss im Baugewerbe
- Führungskompetenzen und überzeugendes Auftreten
- Unternehmerisches, kundenzentriertes Denken und Handeln
- Starke, wertebasierte Identifikation mit dem Unternehmen
- Sicheres Deutsch und klare, wertschätzende Kommunikation
- Hohe Affinität für Digitalität und Software-Anwendung (zum Beispiel baubit, MS 365, VDC, BIM, IPD)
Familiäre Kultur und regionale Vernetzung
Das im Aargau verwurzelte, familiäre Bauunternehmen geniesst einen ausgezeichneten Ruf und erfreut sich einer starken Marktstellung. Die Kultur wird geprägt durch mitreissenden Teamspirit und Begeisterung für alle Facetten des Bauens. Es erwartet Sie ein moderner, freundlicher Arbeitsplatz. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes Gespräch. Ihr Start erfolgt nach Vereinbarung.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter/-in Bau und Mitglied der Geschäftsleitung* Arbeitgeber: sk consulting

Kontaktperson:
sk consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/-in Bau und Mitglied der Geschäftsleitung*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Baugewerbe! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Partnern oder anderen Kontakten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Marktpräsenz zu stärken und die Qualität der Bauprojekte zu gewährleisten. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams erfolgreich geführt und entwickelt hast. Deine Fähigkeit, andere zu coachen und zu motivieren, wird entscheidend sein, um in dieser Rolle zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität für digitale Tools und Software-Anwendungen. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bauwesen, wie BIM oder VDC, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du mit der Zeit gehst und innovativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/-in Bau und Mitglied der Geschäftsleitung*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte im Bauwesen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Baugewerbe und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauen und deinen modernen Führungsstil darlegst. Zeige auf, wie du zur Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und wertschätzend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sk consulting vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensstrategie
Informieren Sie sich im Vorfeld über die Strategie des Unternehmens und wie der Bereich Bau dazu beiträgt. Zeigen Sie, dass Sie die Vision des Unternehmens verstehen und bereit sind, diese aktiv mitzugestalten.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenzen und Ihren modernen Führungsstil demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Teams erfolgreich geleitet oder entwickelt haben.
✨Betonen Sie Ihre Marktkenntnis
Seien Sie bereit, über aktuelle Trends im Schweizer Baugewerbe zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Chancen in der Branche kennen und wie Sie diese für das Unternehmen nutzen können.
✨Kommunizieren Sie klar und wertschätzend
Achten Sie während des Interviews auf eine klare und respektvolle Kommunikation. Dies spiegelt nicht nur Ihre Sozialkompetenz wider, sondern zeigt auch, dass Sie die Werte des Unternehmens teilen.