Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte innovative Produkte für Industrie und Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Teamfähigkeit und ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dreijährige Ausbildung mit modernster Technik und spannenden Herausforderungen.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Du bist handwerklich begabt; kannst dich für Technik begeistern; hast Verständnis für mathematische, technische und logische Zusammenhänge & hast Spaß daran im Team zu arbeiten? Dann ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) genau das richtige für dich!
Bewerbung an: info(AT)scheidel-kunststoffe.de, 0741-348640
Werde Teil des Teams.
Über SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH
Wir sind ein mittelständisches, Inhaber geführtes Unternehmen in Familienbesitz mit Sitz in Süddeutschland, im baden-württembergischen Rottweil. Die Bearbeitung von Kunststoffen sowie der Zuschnitt und Handel mit Kunststoffen und Glas sind unser Kerngeschäft, auf das wir uns von Anfang an spezialisiert haben. Unser moderner Maschinenpark ist ganz auf die Bearbeitung von thermoplastischen Kunststoffen ausgerichtet.Von unserem breiten Anwendungsspektrum für Industrie und Handwerk profitieren auch Privatanwender und Heimwerker. Wir führen ausschließlich Markenprodukte wie PLEXIGLAS, MAKROLON, FUNDERMAX, TRESPA, die ein hohes Maß an Qualität garantieren.
Den entscheidenden Unterschied machen jedoch unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter. Sie fertigen nach Kundenwünschen auch in ausgefallenen Formen zuverlässig, schnell und präzise.
Dein Profil

  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss)
  • Einsatzbereitschaft
  • Pünktlichkeit

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedenste Bereiche kennen:

  • Lasermaschine
  • CNC Abteilung, Weeke Fräsanlage
  • Sägen, Tischfräse
  • Umgang mit Handwerkzeugen, Werkzeugen, Maschinenarbeiten
  • Logistik
  • Metallverarbeitung
  • Biegeabteilung
  • Kleben, Schweißen

Was wir bieten

  • vielfältige Aufgaben
  • Interessante Zukunftsperspektiven
  • eine positive Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Zusatzkurse, externe Weiterbildungen
  • Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Get notified about new Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) jobs in Rottweil, Baden-Württemberg, Germany .

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Dunningen, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Formteile) (m/w/d) ab 01.09.2025

Hardt, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago

Auszubildende (m/w/d) 2025, Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Hechingen, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago

#J-18808-Ljbffr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbH

SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine positive Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In einem modernen, technisch gut ausgestatteten Umfeld in Rottweil profitieren Auszubildende von einer praxisnahen Ausbildung und der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Qualität und Innovation legt.
S

Kontaktperson:

SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit Handwerkzeugen und Maschinen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Pünktlichkeit
Umgang mit Handwerkzeugen
Maschinenkenntnisse
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen
Klebetechniken
Schweißtechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SK Scheidel Kunststoffe-Glas GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und Begeisterung für Technik betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen begeistert. Zeige deine Leidenschaft und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (info(AT)scheidel-kunststoffe.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Prozessen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Werkzeugen, die im Unternehmen verwendet werden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Unterstreiche deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen

Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung und im späteren Berufsleben entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in deinem Alltag umsetzt.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
SK Scheidel Kunststoffe - Glas GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>