Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ

Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ

Allschwil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und 3D Modelle von Maschinen.
  • Arbeitgeber: SKAN ist ein führendes Unternehmen in der Reinraumausrüstung für die Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Anstellungsgarantie und Teilnahme an Freizeitangeboten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld mit viel Austausch und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere oder obere Schulstufe, gute Mathematikkenntnisse und Freude am Konstruieren.
  • Andere Informationen: Intensive Begleitung durch erfahrene Berufsbildner und externe Praktika.

Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ 1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen. Die Ausbildungen bei der SKAN richtet sich an Personen, welche eine duale Ausbildung absolvieren möchten und dient als Einstieg in die Berufswelt. In der drei- bis vierjährigen Lehrzeit durchlaufen die Lernenden unterschiedliche Abteilungen und Bereiche und erhalten so einen Überblick über das gesamte Unternehmen. Der Austausch und die Zusammenarbeit der Lernenden aus den unterschiedlichen Berufen werden stark gefördert. So organisieren die Lernenden Anlässe und Events, arbeiten als Projektteam zusammen und erlernen dadurch eine hohe Sozial- und Fachkompetenz. Auf einen Blick Fertige die technischen Zeichnungen der Maschinen als 3D Modell und erwecke sie so zum leben. Aufgaben – Ausbildung in der internen Konstruktions-Abteilung – Zusätzliche Einblicke in die Montage, Projektleitung und weitere Abteilungen – Konstruktion und Zeichnen von Isolatoren und deren Komponenten – Vorbereiten von Produktionsdaten für die Bestellungen – Intensiver Austausch mit der Fertigung und Montage – Während der Ausbildung externes Produktionspraktikum in der Werkstatt für 6 Monate Hardskills – Abgeschlossene mittlere oder obere Schulstufe – Gute Leistungen in Mathematik, insbesondere Geometrie – Freude am Zeichnen und Konstruieren – Sehr gute Deutschkenntnisse – Gute Englischkenntnisse Softskills – Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis – Sorgfältige und exakte Arbeitsweise – Organisationstalent Wir bieten – Ausbildung am Hauptsitz in Allschwil – Praxisbezogene und abwechslungsreiche Ausbildung – Begleitung durch qualifizierte Berufsbildner – Austausch mit anderen Lernenden – Anstellungsgarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung – Offene und kollegiale Unternehmenskultur – Freiraum für Ideen – Teilnahme an Sport- und Freizeitangeboten Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Merkel.

Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ Arbeitgeber: SKAN AG

SKAN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung am Hauptsitz in Allschwil bietet. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch unter den Lernenden und ermöglicht eine enge Begleitung durch qualifizierte Berufsbildner. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer Anstellungsgarantie nach erfolgreichem Abschluss ihrer Lehre und haben die Möglichkeit, an Sport- und Freizeitangeboten teilzunehmen.
S

Kontaktperson:

SKAN AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Konstruktion und Reinraumausrüstungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Konstruktion und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Zeichnen und Konstruieren anwenden kannst. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Softskills, wie Organisationstalent und Teamarbeit, am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ

Technisches Zeichnen
3D-Modellierung
Mathematische Fähigkeiten
Geometrie-Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SKAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SKAN informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Konstruktion und das Zeichnen betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei SKAN interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Geometrie. Hebe auch deine Softskills hervor, wie dein räumliches Vorstellungsvermögen und Organisationstalent.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Sprache klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKAN AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Konstrukteur/in EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geometrie und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für das Zeichnen und Konstruieren

Die Leidenschaft für das Zeichnen und Konstruieren ist entscheidend. Teile im Interview, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Projekte oder Erfahrungen dich inspiriert haben.

Hebe deine Softskills hervor

Neben den Hardskills sind auch Softskills wie Organisationstalent und sorgfältige Arbeitsweise wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in der Schule oder in anderen Aktivitäten.

Informiere dich über SKAN

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Produkte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere über SKAN, ihre Innovationskraft und ihre Rolle in der pharmazeutischen Industrie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Lehrstelle 2026: Konstrukteur/in EFZ
SKAN AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>