Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-OT Projekte und sorge für eine top Infrastruktur.
- Arbeitgeber: SKAN ist ein innovatives Unternehmen, das IT und OT vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Erfahrung in IT-OT Server-Infrastrukturen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Industrie 4.0, IoT, Cloud, Security und Digitalisierung - die Verschmelzung von IT und OT (Operational Technology) schreitet voran. Bei SKAN bietet sich Ihnen die Chance im internationalen Umfeld aktiv in IT-/OT-Projekten mitzuwirken. Für unser IT-OT Team erbringen Sie System Engineering Dienstleistungen, insbesondere im qualifizierten/validierten Umfeld.
Aufgaben
- Planung und Umsetzung von anspruchsvollen IT-OT Projekten im industriellen Umfeld.
- Führung und Verantwortung von spannenden Teilprojekten, um die SKAN IT-OT Infrastruktur auf ein hochprofessionelles Level zu bringen und dort zu halten.
- Fehleranalyse und Troubleshooting (2nd und 3. Level Support) in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen.
- Betrieb der Umgebung im Change-Management, verantwortlich für Betriebshandbücher und Dokumentation.
- Sicherstellung der hohen Qualifizierungs-/Validierungsanforderungen an die Basis-Infrastruktur, Durchführung und Dokumentation von System-Tests.
Hardskills
- Uni-/Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, im Aufbau und Betrieb/Troubleshooting von unternehmensweiten IT-OT Server-Infrastrukturen (Schwerpunkte: Microsoft Server-Technologien, VMware, Citrix inkl. ADC, MS SQL, Powershell/Scripting).
- Praktische Umsetzung von Business-Anforderungen an die IT-OT-Infrastruktur mit Projekterfahrung aus dem KMU-Umfeld und/oder Pharma-Umfeld.
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-OT Server-Infrastruktur/System Engineering mit entsprechenden Zusatz-Ausbildungen/Zertifizierungen (Citrix Expert, Microsoft Admin, VCP oder ähnlich).
- Kenntnisse in Business-Analysen, Requirements Engineering und Computer System Validation.
- Gutes Prozessverständnis im Bereich Pharma, Food und Chemie.
- ITIL-Zertifizierung und nachweisliche Kenntnisse in CSV.
- Weiterbildung in Projektmanagement von Vorteil.
- Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Softskills
- Lösungsorientiertes und strukturiertes Denken.
- Hoher Qualitätsanspruch.
- Offene Kommunikation.
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur.
- Freiraum für Ideen.
- Teilnahme an Sport- und Freizeitangeboten.
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy.
- Intensive und joborientierte Einarbeitung.
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien.
- Offene Kommunikationspolitik.
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Steffan Fluri.
Kontaktperson:
SKAN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer IT-OT (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-OT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Technologien die IT-OT-Landschaft beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Server-Technologien, VMware und Citrix durchgehst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Softskills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine lösungsorientierte Denkweise und offene Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer IT-OT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKAN und deren Projekte im Bereich IT-OT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-OT und System Engineering hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien wie Microsoft Server, VMware und Citrix zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Projekterfahrungen und deine Qualifikationen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. ITIL, Citrix Expert) in deiner Bewerbung enthalten sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKAN AG vorbereitest
✨Verstehe die IT-OT Schnittstelle
Mach dich mit den Grundlagen der Integration von IT und OT vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Verschmelzung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in Projekten umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich IT-OT. Sei bereit, deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse zu erläutern, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Troubleshooting und Fehleranalyse zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews offen und strukturiert zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, ist entscheidend, besonders in einem interdisziplinären Team.