Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: SKAN ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochmoderne Anlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Urlaub plus zusätzliche Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Qualität und Sicherheit priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im GMP-Umfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisetätigkeit von ca. 20% für Kundenqualifizierungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen (m/w/d)
SKAN Allschwil, Basel-Country, Switzerland
Join to apply for the Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen (m/w/d) role at SKAN
Auf einen Blick
In Ihrer Rolle als Elektroprüfkraft führen Sie Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Systemen unserer hochmodernen Anlagen in einem internationalen, innovativen Umfeld durch. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Engineering-Team sowie der Montage zusammen und tragen aktiv zur Qualität und Sicherheit unserer Produkte bei.
Diese neu geschaffene Position bietet Ihnen die Chance, Prozesse, Dokumentationen und Strukturen von Beginn an mitzugestalten – und somit auch beim Aufbau des gesamten Elektro-Engineering-Teams eine zentrale Rolle zu übernehmen.
Mit einem geringen Anteil an Reisetätigkeit (ca. 20%) unterstützen Sie die Qualifizierung beim Kunden vor Ort oder führen Prüfungen an weiteren Standorten durch und dokumentieren diese GMP-konform.
Aufgaben
- Durchführen von Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen
- Sicht- und Funktionsprüfungen an Neuanlagen und Umbauten im GMP-regulierten Umfeld
- Ergebnisse aus Prüfungen protokollieren und Abweichungen dokumentieren
- Fehlersuche, Analyse und Beseitigung von mechanischen und elektrischen Abweichungen
- Sicherstellung der elektrischen Sicherheit von Maschinen und Anlagen vor der Inbetriebnahme
- Begleitung und Unterstützung der Qualifizierung (IQ) beim Kunden vor Ort (internationale Reisetätigkeit ca. 20%)
Hardskills
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z.B. als Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in oder vergleichbar)
- Einige Jahre Berufserfahrung im Umfeld der Elektromontage, des Schaltschrankbaus oder ähnlichem Umfeld
- Berufserfahrung im Bereich von Prüfungen, Inbetriebnahme sowie in der Anwendung von Mess- und Prüfgeräten wäre von Vorteil
- Erfahrungen beim Arbeiten im GMP-Umfeld sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Softskills
- Hohes Mass an Eigeninitiative, selbstständiges und exaktes Arbeiten in Kombination mit gesundem pragmatischem Handeln
- Ausgeprägte Teamorientierung und Freude an gemeinsamer Zielerreichung
- Lösungsorientierte, selbständige und präzise Arbeits- und Dokumentationsweise
- Koordinations- und Organisationsgeschick
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport- und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Désirée Gallicchio.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen Arbeitgeber: SKAN
Kontaktperson:
SKAN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Prüfungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf elektrische und pneumatische Anlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der elektrischen und pneumatischen Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Kenntnisse in der Elektromontage und bei Prüfungen belegen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Elektromontage und Prüfungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Qualität und Sicherheit der Produkte beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfahrungen du im GMP-regulierten Umfeld hast.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Hebe deine Fähigkeit hervor, Ergebnisse aus Prüfungen präzise zu protokollieren und Abweichungen zu dokumentieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da die Dokumentation GMP-konform sein muss.
Sprich über Teamarbeit: Betone in deiner Bewerbung deine Teamorientierung und deine Freude an gemeinsamer Zielerreichung. Beschreibe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKAN vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Prüfungen an elektrischen und pneumatischen Anlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektromontage, Prüfungen und Dokumentation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an gemeinsamer Zielerreichung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.
✨Sprich über deine Initiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, da die Position auch die Mitgestaltung von Prozessen und Strukturen umfasst.