Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme die Inbetriebnahme von Isolatoren und Peripheriegeräten.
- Arbeitgeber: SKAN ist ein Pionier in Reinraumausrüstungen für die pharmazeutische Industrie seit 1968.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Reise um die Welt, arbeite an technischen Spitzenleistungen und erlebe Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Techniker in Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit (ca. 50%) und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Inbetriebsetzungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d)
1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!
Auf einen Blick
Sie sind ein leidenschaftlicher Ingenieur und suchen nach einer aufregenden Gelegenheit, die Ihre Liebe zum Reisen, zu technischen Spitzenleistungen und zur Zusammenarbeit im Team vereint?
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich verpflichtet hat, bei jedem Projekt aussergewöhnlichen Service und einzigartige Qualität zu liefern.
Aufgaben
- Inbetriebnahme von Isolatoren sowie der Peripheriegeräte und Arbeiten mit gängigen SPS-Steuerungen
- Input/Output Tests (I/O-Tests) und Linien-Tests
- Installation und Operational Qualifikation (IQ/OQ) von (Isolator-) Systemen:
- Überprüfung der Design Dokumentation gegen die Anlage (R&I-Schema, Elektro- und Pneumatik Schema oder Schilderlisten)
- Kalibrierung und Justierung von Sensoren und Instrumenten
- Qualifizierung von Lüftungssystemen (Filtertest, Luftgeschwindigkeits-Mapping und Reinraumklasse)
- Alarmprüfung & Funktionstests
Qualifikationen
- Ingenieur oder Techniker der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Systemtechnik o.ä. (auch Berufseinsteiger)
- Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen SPS-Steuerungen (meist Siemens und Rockwell Allen-Bradley)
- Berufserfahrung im Bereich der Inbetriebnahme wäre von Vorteil
- Arbeiten im GMP-Umfeld sind von Vorteil
- PKW-Führerschein
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit (ca. 50%)
- Spass an Teamarbeit
- Lösungsorientierte, selbständige und präzise Arbeits- und Dokumentationsweise
- Hohe Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Starke Kunden- und Serviceorientierung
- Koordinations- und Organisationsgeschick
Wir bieten:
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alice Brésez.
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebsetzungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SKAN
Kontaktperson:
SKAN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebsetzungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei SKAN aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Inbetriebnahme und Qualifizierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. SKAN legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Lösungsorientierung, also sei bereit, deine Erfahrungen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle etwa 50% Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Begeisterung für internationale Einsätze deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebsetzungs- und Qualifizierungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKAN und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Inbetriebsetzung in der pharmazeutischen Industrie zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Kenntnisse in SPS-Steuerungen und deine Teamarbeit-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Reisen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team von SKAN passt und wie du zur Qualität und zum Service des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKAN vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Steuerungen und Inbetriebnahmeprozesse. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Qualifizierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.