Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Container-Plattformen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Skaylink ist ein fĂĽhrender Anbieter fĂĽr Cloud-Technologie und digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem vielfältigen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, Docker, Cloud-Services und Automatisierungstools erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du beherrschst Kubernetes – und suchst eine Umgebung, in der dein Know-how zählt? Bei uns gestaltest du Container-Plattformen, die technische Exzellenz mit echtem Business-Impact verbinden. In komplexen Projekten entwickelst du Lösungen, die skalieren – on-premise, in der Cloud und hybrid.
Was du bei uns machst
- Du übernimmst die technische Verantwortung für Container-as-a-Service-Plattformen und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen.
- Gemeinsam mit unseren Kunden analysierst du bestehende Systeme und berätst zur Containerisierung und Modernisierung von Anwendungen.
- Die Konzeption, Implementierung und Pflege von Kubernetes-Clustern (Vanilla, OpenShift) gehören zu deinem Tagesgeschäft.
- CI / CD-Pipelines richtest du zuverlässig ein oder optimierst sie – mit Tools wie GitLab, ArgoCD oder Jenkins.
- Für dich gehören Monitoring- und Logging-Tools wie Prometheus und Grafana selbstverständlich zur Plattformarchitektur.
- Du fĂĽhrst Workshops durch, kommunizierst sicher mit Stakeholdern und sorgst fĂĽr eine saubere technische Dokumentation.
- Du hast fundierte Erfahrung im Umgang mit Kubernetes und Docker – idealerweise auch mit OpenShift.
- Infrastructure as Code ist fĂĽr dich Standard : Tools wie Terraform, Ansible oder Helm sind dir bestens vertraut.
- Du kennst dich hervorragend mit Linux aus und scheust dich nicht vor tiefer Systemintegration.
- Cloud-Erfahrung (AWS, Azure, GCP) ist für dich kein Neuland – auch Multicloud-Setups sind dir vertraut.
- Mit Bash oder Python bringst du eigene Automatisierungen schnell ans Ziel.
- Technische Konzepte formulierst du präzise und überzeugend – auf Deutsch und Englisch.
Hey, wir sind Skaylink.
Begleite uns auf unserer Cloud Journey!
Bei uns arbeiten Europas beste Expert
- innen für Cloud-Lösungen und digitale Transformation zusammen. Die Vielfalt unserer Hintergründe, Kulturen und Kompetenzen ist Trumpf und zentral für unsere hohen Ziele und großen Erfolge. Bei uns spielt es keine Rolle, ob du Bluse, Polo oder Hoodie trägst – was zählt, ist deine Persönlichkeit, Expertise und Leidenschaft. Damit trägst du auf deine eigene Art und Weise dazu bei, dass wir einer der führenden Anbieter im Bereich Cloud-Technologie sind und bleiben!
Im Sinne unserer Customer Dedication legen wir viel Wert darauf, Projekte mit Stil und größter Sorgfalt zu begleiten, Schema F ist nicht unser Ding. Daher bieten wir unseren Kund
- innen mit maĂźgeschneiderten Frameworks und innovativen Methoden einen schnellen und sicheren Weg in die Cloud.
Was du von uns hast
Purpose – Deine Expertise einsetzen
Flexibilität – Deine Balance finden (u. a. Workation, Urlaubsflexibilisierung)
Entwicklung – Ankommen und Weiterkommen (u. a. Skaylink Campus, Entwicklungsgespräche, regelmäßige Befragungen der Mitarbeitenden)
Erholung – Kraft tanken (u. a. 30 Tage Urlaub, 24+31.12 frei, Sabbatical)
Mobilität – Von A nach B kommen (u. a. BusinessBike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket)
Ausstattung – Die Qual der Wahl (Apple / Windows, Firmenhandy)
Unterstützung – Fühl dich wohl (u. a. Employee Referral Program, Corporate Benefits, Arbeitsplatzbrille, jährlich 5 bezahlte Kind-krank-Tage)
Events – Zusammenkommen und Feiern (u. a. Sommer- und Weihnachtsfeier, Teamevents, Cross-Company Tech-Talks)
Während du langsam Feierabend machst, denkst du dir : Mega, wir haben hier echt coole Projekte und mein Team ist großartig! Ein weiterer erfolgreicher Tag bei Skaylink geht zu Ende.
Dann bewirb dich – auch falls du nicht alle Anforderungen erfüllst! Wir benötigen nur deinen Lebenslauf und sind schon ganz gespannt darauf, von dir zu lesen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame (Cloud) Journey mit dir!
Du hast noch Fragen, die weder auf unserer Karriereseite noch in den FAQs beantwortet werden? Oder bist du dir unsicher, ob die Position zu dir passt?
Dann melde dich bei uns und wir machen zusammen dein Perfect Match klar!
Jobalert fĂĽr diese Suche erstellen
Senior Consultant Mwd • Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany, 50667
#J-18808-Ljbffr
Senior Kubernetes Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: Skaylink

Kontaktperson:
Skaylink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Kubernetes Consultant (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kubernetes-Experten und Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Workshops und Meetups besuchen
Besuche lokale oder virtuelle Workshops und Meetups zu Kubernetes und Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu belegen.
✨Direkt mit dem Team kommunizieren
Wenn möglich, kontaktiere aktuelle Mitarbeiter von Skaylink über soziale Medien oder berufliche Netzwerke. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Kubernetes Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Kubernetes Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen mit Kubernetes, Docker, CI/CD-Pipelines und Cloud-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Skaylink arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Technische Dokumentation: Bereite eine technische Dokumentation vor, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Kubernetes und Containerisierung beschreibt. Dies kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du die Bedeutung von Dokumentation verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skaylink vorbereitest
✨Kenne die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Kubernetes, Docker und OpenShift hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite einige konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Container-Plattformen konzipiert und implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die Branche und die typischen Herausforderungen, mit denen die Kunden von Skaylink konfrontiert sind. Sei bereit, zu erläutern, wie du Lösungen entwickeln kannst, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du Workshops durchführen und mit Stakeholdern kommunizieren wirst, übe, technische Konzepte klar und präzise zu erklären. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.