Senior Process Engineer Coating (m/f/x)
Senior Process Engineer Coating (m/f/x)

Senior Process Engineer Coating (m/f/x)

Markranstädt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Skeleton Technologies

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Beschichtungslinie in unserer neuen Gigafabrik und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Skeleton Technologies ist ein führendes Unternehmen für Hochleistungs-Energiespeicherlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite an innovativen Technologien zur CO2-Reduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und 2-5 Jahre Erfahrung in der Batterieproduktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir feiern Erfolge mit Team-Events und bieten ein haustierfreundliches Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Scale-Up-Team von Skeleton sucht einen engagierten Industrial Engineer Coating mit der Vision, unsere Ambitionen zu verwirklichen. In dieser Rolle sind Sie ein Schlüsselmitglied bei der erfolgreichen Inbetriebnahme und dem Start der Ausrüstung und Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich - Coating - in unserer neuen Gigafactory in Leipzig.

Ihre Aufgaben auf dem Weg zur Netto-Null:

  • Verantwortung für den zugewiesenen Teil der Produktionslinie
  • Verantwortung für die Umsetzung der vereinbarten technischen Spezifikationen in der Ausrüstung
  • Behebung und Schließung der technischen offenen Punkte im Zusammenhang mit der Ausrüstung
  • Pflege und Strukturierung der ausrüstungsbezogenen Dokumentation für zukünftige Skalierungsphasen
  • Leitung der Produktionshochlaufphase durch Verbesserung der Leistung der Ausrüstung und Sicherstellung, dass die Produktionslinien die OEE-Ziele erreichen
  • Verantwortung für die Inbetriebnahme der Ausrüstung und SAT in der Fabrik von Skeleton
  • Fehlerbehebung und Effizienzsteigerung der Prozesse unter Verwendung von Werkzeugmanagementsoftware sowie Implementierung von Änderungen/Verbesserungen
  • Tägliche Rückmeldung an das Projekt-Backoffice und das Führungsteam bezüglich des Zeitplans und des Fortschritts der zugewiesenen Fertigungsanlagen
  • Durchführung von Berechnungen für die Produktionsausbeute gemäß den Gesamtanforderungen zur Skalierung
  • Definition von Produkt- und Prozessspezifikationen, Entwicklung von Testplänen und deren Implementierung in der Produktion sowie Definition und Überprüfung der Akzeptanzkriterien für Coating

Wir erwarten nicht, dass Sie alles beherrschen. Bei Skeleton haben Sie die Unterstützung des Teams und wir arbeiten zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. Es gibt jedoch Anforderungen, die Sie erfüllen sollten, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Produktionsingenieurwesen oder ähnlichem
  • 2-5 Jahre Berufserfahrung in der Batterieindustrie in der Großproduktion
  • Tiefes technisches Verständnis über Misch- und Elektrodenherstellungsprozesse
  • Verständnis von Herstellbarkeitsstudien
  • Frühere Erfahrung mit PFMEA-Prozessen und Bewertung von Fertigungsanlagen
  • Sie bringen ein Gespür für betriebswirtschaftliches Denken mit, Erfahrung im Projektmanagement wäre von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise, fokussiert
  • Starker Wille zur Lösung von Prozess- und Fertigungsproblemen - praktische Bereitschaft, Lösungen zu finden
  • Unabhängige Arbeitsweise, aber freundliches Auftreten und teamorientierter Ansatz
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutsch wäre ein großer Vorteil

Wir sind nicht nur auf Energiespeicherung spezialisiert. Wir möchten die Energie für eine Netto-Null-Zukunft neu definieren, und wir würden uns freuen, wenn Sie Teil unserer Reise werden.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens ohne Kernarbeitszeiten und ausreichend Freiraum für eigene Ideen
  • Eine flache Hierarchiekultur - fördert unser großartiges Arbeitsklima
  • Nutzen Sie das Schulungsbudget, um Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu erweitern
  • Hilfsbereitschaft unter Kollegen ist nicht nur eine leere Phrase, sondern wird jeden Tag praktiziert
  • Eine motivierende Gelegenheit für kontinuierliches Wachstum bei Skeleton
  • Ein zusätzlicher freier Tag jedes Jahr zu Ihrem Geburtstag
  • Nutzen Sie unsere Edenred-Voucher-Karte für Ihr Einkaufserlebnis mit einer monatlichen Aufladung
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit in der Zukunft
  • Seien Sie aktiv und nehmen Sie an unseren internen Sportherausforderungen (SkelFitness) teil
  • Wir haben ein haustierfreundliches Büro
  • Wir feiern unsere Erfolge mit Teamevents, Sommer- und Neujahrspartys sowie anderen Initiativen!

Über Skeleton: Skeleton Technologies ist ein Global Cleantech 100-Unternehmen und Technologieführer im Bereich Hochleistungs-Energiespeicher für Transport, Netz, Automobil und industrielle Anwendungen. Für uns ist die Entwicklung und Produktion der besten Energiespeicherlösungen ein Mittel zum Zweck: Unternehmen dabei zu helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Energie zu sparen. Wir arbeiten mit einigen der größten Unternehmen der Welt zusammen, von Automobil- und Industrie-OEMs bis hin zu Lkw-Flottenbetreibern und Luftfahrtprimeauftragnehmern. Unsere Produkte verringern CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch, verbessern die Stromqualität und ermöglichen eine breitere Elektrifizierung der größten Industrien weltweit. Unsere Superkondensator- und SuperBattery-Energiespeichertechnologien, basierend auf patentiertem gekrümmtem Graphen, stellen den größten technologischen Fortschritt in der Branche der letzten 20 Jahre dar, und die Verwendung dieses innovativen Materials verleiht unseren Produkten einen unvergleichlichen Vorteil in Bezug auf Leistungs- und Energiedichte. Skeleton Technologies hat mehrere Standorte: Hauptsitz in Tallinn (Estland), Produktion in Großröhrsdorf, Materialentwicklung in Bitterfeld-Wolfen, mehrere Standorte in Finnland und ein Büro in Berlin. Derzeit stehen wir kurz davor, die größte Superkondensatorfabrik der Welt im Raum Leipzig, Deutschland, zu eröffnen. Weitere Expansionspläne werden Skeleton bald nach Frankreich führen.

Skeleton Technologies

Kontaktperson:

Skeleton Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Process Engineer Coating (m/f/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Batterieindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Beschichtungstechnologie und der Batteriefertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu PFMEA-Prozessen und zur Effizienzsteigerung von Produktionslinien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig in einem kollaborativen Umfeld wie bei Skeleton.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Process Engineer Coating (m/f/x)

Chemieingenieurwesen
Prozessengineering
Produktionsengineering
Erfahrung in der Batterieindustrie
Tiefes technisches Verständnis für Misch- und Elektrodenherstellungsprozesse
Kenntnisse in PFMEA-Prozessen
Bewertung von Fertigungsanlagen
Projektmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Unabhängige Arbeitsweise
Teamorientierung
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Kenntnisse in Werkzeugmanagementsoftware
Fähigkeit zur Durchführung von Berechnungen für die Fertigungsausbeute

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Skeleton für die Position des Senior Process Engineer Coating sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Batterieindustrie und deine Kenntnisse im Bereich Prozess- und Produktionsengineering ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Bereich Coating und Prozessoptimierung demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deinen Beitrag zu vorherigen Projekten zu verdeutlichen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Achte auch auf eine saubere Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skeleton Technologies vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Position vertraut. Du solltest in der Lage sein, über deine Erfahrungen im Bereich der Beschichtung und der Batteriefertigung zu sprechen und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamgeist

Skeleton legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Da Skeleton eine Kultur des kontinuierlichen Wachstums fördert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt oder dich an Veränderungen angepasst hast.

Senior Process Engineer Coating (m/f/x)
Skeleton Technologies
Skeleton Technologies
  • Senior Process Engineer Coating (m/f/x)

    Markranstädt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Skeleton Technologies

    Skeleton Technologies

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>