Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Produkte und Markenerlebnisse in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Junge, inhabergeführte Digitalagentur mit Fokus auf Werte und Storytelling.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und eine offene Kommunikationskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamgeist und ein Auge für Design sind gefragt.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Standort Bocholt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine junge und inhabergeführte Digitalagentur in Bocholt und Köln. Wir kreieren digitale Produkte und Markenerlebnisse. Und weil wir damit alle Hände voll zu tun haben, brauchen wir Unterstützung. Dabei sind uns unsere Team-Mitglieder genauso wichtig wie unsere Kunden. Bei uns wird offen kommuniziert und alle arbeiten zusammen auf Augenhöhe. Wir sind nicht irgendeine Digitalagentur, wir sind eine Agentur mit Story und Werten.
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Bocholt in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Mediendesigner/in (m/w/d).
Mediendesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: skeon digital GmbH
Kontaktperson:
skeon digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediendesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Agentur verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als Teil des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den kreativen Prozess dahinter erklärt. Dies kann dir helfen, deine Designfähigkeiten und dein Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu aktuellen Trends im Mediendesign zu beantworten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediendesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Digitalagentur, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Portfolio erstellen: Als Mediendesigner/in ist ein aussagekräftiges Portfolio entscheidend. Stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten präsentierst und erkläre kurz, welche Rolle du in jedem Projekt hattest. Achte darauf, dass dein Portfolio visuell ansprechend und gut strukturiert ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind. Zeige deine Begeisterung für die digitale Gestaltung und die Agentur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht. Verwende klare Überschriften und eine logische Struktur, um deine Qualifikationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei skeon digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Agenturwerte
Informiere dich über die Werte und die Story der Agentur. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Mediendesigner/in umsetzen kannst.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Stil zeigen und die zu den Anforderungen der Agentur passen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Agentur Wert auf Zusammenarbeit legt, betone deine Erfahrungen in Teamprojekten. Erkläre, wie du mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Agentur und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.