Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: SKF ist ein weltweit führender Anbieter von Wälzlagern und Schmierlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Unternehmensleistungen und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in der Maschineninstandhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Berlin, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SKF ist mit einem Umsatz von ca. 8,1 Mrd. €, 130 Produktionsstätten und ca. 43.400 Mitarbeitenden der weltweit führende Anbieter von Wälzlagern, Dichtungen und Schmier-systemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Engineering-Beratung und Training.
Die Lubrication Business Unit der SKF Gruppe ist Weltmarktführer für Zentral-schmiersysteme aller Art. Unsere wachstumsstarke, nachhaltig profitable Unternehmensgruppe mit mehreren internationalen Standorten setzt mit unseren innovativen, technisch anspruchsvollen Systemlösungen für Maschinen und Anlagen weltweit Maßstäbe.
Die Schlüssel zu unserem Erfolg sind einerseits Innovation, Geschwindigkeit und marktgerechte Lösungen, andererseits die hohe Eigenmotivation und die starke Identifikation der Mitarbeitenden mit SKF.
Für die SKF Lubrication Systems Germany GmbH suchen wir an unserem Standort in Berlin für die Produktion ab sofort einen engagierten und erfahrenen Maschineninstandhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unserer Maschinen und Anlagen beiträgt.
Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Maschinen verfügen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Maschineninstandhalter (m/w/d) Arbeitgeber: SKF Deutschland
Kontaktperson:
SKF Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineninstandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschineninstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der SKF Lubrication Business Unit angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Instandhaltung und Wartung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SKF zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschineninstandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei SKF und betone, wie wichtig dir Teamarbeit und Identifikation mit dem Unternehmen sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineninstandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKF und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Maschineninstandhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Maschineninstandhaltung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SKF arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Maschinen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF Deutschland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Maschinen und Instandhaltungsprozessen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maschineninstandhalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Verbesserung der Betriebsbereitschaft beigetragen hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschineninstandhaltung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden, um die Effizienz zu steigern.