Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Fertigungsaufträge und Arbeitspläne für Schiffskomponenten.
- Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem internationalen Konzern mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schiffskomponenten Requisition id: 22602 Job Kategorie: Produktion Career level: Professional / mit Berufserfahrung Contract type: Unbefristet Standort: Hamburg, DE SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten. Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schiffskomponenten Ihre Aufgaben: Erstellung und Pflege von Fertigungsaufträgen und Arbeitsplänen Anlage und Pflege von produkt- und fertigungsbezogenen Stammdaten Überprüfung von Kundenaufträgen hinsichtlich fertigungstechnischer Machbarkeit Permanente Untersuchung und Analyse der genutzten Fertigungsverfahren Zusammenstellung und Einsteuerung der Fertigungsunterlagen in die Produktion Eigenständige Durchführung von Zeitstudien Mitwirkung in fachbereichsübergreifenden Projekten Direkte Abstimmung der Produktionsabläufe mit Schnittstellenabteilungen (z. B. Disposition und Produktionsplanung) Beauftragung und Koordination von externen Dienstleistungen Unsere Anforderungen: Abgeschlossene technische Ausbildung sowie Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung, als Werkzeugmaschinenbediener (m/w/d) oder in der Montage in einem produzierenden Industrieunternehmen Technisches Know-how im Bereich Maschinen- und Anlagenbau Sehr gutes Verständnis technischer und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge Fundiertes Wissen über die gängigen Produktionsverfahren Gute Englischkenntnisse Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP (Module PP / MM) Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Was bieten wir? Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten Teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen! Frau Yasmin Kraus Tel: 09721 / 562159 Über SKF Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schiffskomponenten Arbeitgeber: SKF GmbH

Kontaktperson:
SKF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schiffskomponenten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schiffskomponenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Hamburg. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über SKF Marine und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Umgang mit ERP-Systemen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung bei SKF.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Schiffskomponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Arbeitsvorbereiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Schiffstechnik und deine Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeitsvorbereitung oder im Maschinen- und Anlagenbau. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Technisches Know-how darstellen: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Kenntnisse über Produktionsverfahren sowie ERP-Systeme, insbesondere SAP, klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Produktionsverfahren
Informiere dich über gängige Produktionsverfahren und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Fertigungstechniken verstehst und wie sie auf die spezifischen Anforderungen von SKF Marine angewendet werden können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SKF, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der teamorientierten Arbeitsweise und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.