Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische und mechanische Systeme zu bauen und zu warten.
- Arbeitgeber: SKF ist ein globaler Marktführer im Wälzlagergeschäft mit über 41.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, eigener Laptop und umfangreiche Sozialleistungen während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und interessante Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Motivation und Eigeninitiative sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 10.11.2025, Ausbildungsbeginn am 1. September 2026.
Ausbildung – Mechatroniker (m/w/d) in Schweinfurt – 2026 Requisition id: 18045 Job Kategorie: Personalentwicklung & Weiterbildung Career level: Ausbildung Contract type: Befristet Standort: Schweinfurt, DE Die Schlüssel zu unserem Erfolg sind einerseits Innovation, Geschwindigkeit und marktgerechte Lösungen, andererseits die hohe Eigenmotivation und die starke Identifikation der Mitarbeiter mit SKF. SKF bietet ab dem 1. September 2026 folgende Ausbildung am Standort Schweinfurt an: Ausbildung – Mechatroniker (m/w/d) Aufgabenstellung Die fachliche Mischung macht diese Ausbildung so spannend. Denn du lernst sowohl die technischen Herausforderungen rund um Elektrotechnik und Elektronik als auch Mechanik und IT zu meistern. Schon bald baust du spielend elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme und kümmerst dich um deren Installation bzw. Wartung. Anforderungsprofil Guter Schulabschluss Motivation und Eigeninitiative Was bieten wir? Umfangreiche Ausbildung durch modernsten Ausbildungsstandard Interessante Entwicklungsperspektiven Attraktive Ausbildungsvergütung und umfangreiche Sozialleistungen Einen eigenen Laptop während der Ausbildung Interessiert? Dann bewirb Dich online für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 Bewerbungsschluss: 10.11.2025 Bitte füge Deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse an. Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei Frau Lena Rau, Tel: 09721 563713 oder e-mail: lena.rau@skf.com Über SKF Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) in Schweinfurt - 2026 Arbeitgeber: SKF GmbH

Kontaktperson:
SKF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) in Schweinfurt - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung für die Ausbildung besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) in Schweinfurt - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SKF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen SKF informieren. Verstehe die Unternehmensmission, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker darlegst. Betone deine Eigeninitiative und warum du gut zu SKF passt.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über SKF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SKF informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sowie deren Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl Elektrotechnik als auch Mechanik umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Eigenmotivation
SKF legt großen Wert auf Eigenmotivation und Initiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen für den Interviewer vor. Das können Fragen zur Ausbildung, zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.