Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere additive Fertigungsanlage und unterstütze bei der Herstellung von Schiffsrohkomponenten.
- Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, JobRad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Schifffahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Produktionsumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bediener (m/w/d) – additive Fertigungsanlage Requisition id: 22265 Job Kategorie: Produktion Career level: Professional / mit Berufserfahrung Contract type: Unbefristet Standort: Hamburg, DE SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten. Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen Bediener (m/w/d) – additive Fertigungsanlage Aufgaben: Unterstützung bei der Erstellung von Schiffsrohkomponenten in unserem Produktionsbereich \“Additive Fertigung\“ nach zertifiziertem Prozessablauf Bedienung der LMD-Anlage in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung o Rüstvorgang der Substratringe sowie Bestückung und Entnahme der Komponenten o Einspielen von einfachen Programmänderungen im Zuge des Startvorganges – DIN/ISO-Programmierung Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebszustands der AM-Anlage o Bei Maschinenstillstand schnellstmöglicher Wiedereinstieg in Schweißprogramm o Qualitative, visuelle Prüfung des Outputs o Sicherstellung der Chargenverfolgung o Gewährleistung der Einhaltung des SPS-zertifizierten Standards am Arbeitsplatz sowie in der Arbeitsumgebung Anforderungsprofil: Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Erfahrung im Produktionsumfeld Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten Kenntnisse in Bezug auf Steuerungen, Werkzeuge, additive Schweißprozesse und Messtechnik Eigeninitiative sowie selbstständige und flexible Arbeitsweise Teamfähigkeit Was bieten wir? Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie), 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Altersvorsorge Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten Teamorientierte Unternehmenskultur Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen! Frau Cigdem Zengin Tel: 040 3011-2918 Über SKF Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Bediener (m/w/d) - additive Fertigungsanlage Arbeitgeber: SKF GmbH

Kontaktperson:
SKF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bediener (m/w/d) - additive Fertigungsanlage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der additiven Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und bringe Beispiele mit, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur additiven Fertigung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei technischen Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den spezifischen Standards und Prozessen vertraut, die in der Produktion von Schiffskomponenten gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die hohen Qualitätsanforderungen von SKF Marine zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener (m/w/d) - additive Fertigungsanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKF Marine und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Bediener in der additiven Fertigung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine technische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in der additiven Fertigung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Prozesse in der additiven Fertigung informiert bist. Recherchiere die spezifischen Maschinen und Verfahren, die im Unternehmen verwendet werden, um während des Interviews gezielt Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Maschinen und der Qualitätssicherung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld bei SKF Marine abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.