Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs technischer Anlagen und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf nachhaltige Technologien und internationalem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes elektrotechnisches Studium oder Ausbildung, Berufserfahrung im Facility Management.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung Requisition id: 19623 Job Kategorie: Produktion Career level: Professional / mit Berufserfahrung Contract type: Unbefristet Standort: Hamburg, DE SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten. Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung Aufgaben: Betrieb und Instandhaltung: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller technischen Anlagen im Gebäude, wie Heizungs-, Klima-, Sanitär- oder elektrische Anlagen Projektplanung und Steuerung: Erarbeitung von Angebotskalkulationen sowie der Beauftragung, Abnahme und Dokumentation von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten Überwachung und Prüfung: Kontinuierliche Überwachung der Funktionalität der technischen Anlagen sowie der Durchführung regelmäßiger Prüfungen Energie-Controlling und Kostenmanagement: Energie-Controlling und Kostenmanagement für die technischen Anlagen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten Koordination und Betreuung: Koordination und Betreuung externer Dienstleister zur Durchführung von Wartungen, Prüfungen sowie Instandhaltungsmaßnahmen Optimierung: Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Definition von Maßnahmen zur Verbesserung der technischen Gebäudeausrüstung Verantwortliche Elektrofachkraft: Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft bei entsprechender Voraussetzung möglich Anforderungsprofil: Idealerweise abgeschlossenes elektrotechnisches Studium bzw. abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung samt entsprechender Weiterqualifikation zum Meister / Techniker (m/w/d) Berufserfahrung hinsichtlich Facility Management oder Instandhaltung Kenntnisse bezüglich gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien, z. B. ArbStättV, DGUV, PVO, etc. Souveräner Umgang mit Microsoft 365; SAP-Kenntnisse vorteilhaft Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein souveränes Auftreten Was bieten wir? Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Schwerbehinderten und Ihnen gleichgestellten behinderten Menschen! Frau Yasmin Kraus Tel: 09721 / 562159 Über SKF Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung Arbeitgeber: SKF GmbH

Kontaktperson:
SKF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Facility Management-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich Facility Management und technische Gebäudeausrüstung erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Facility Management bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über SKF Marine und deren Produkte informierst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der technischen Gebäudeausrüstung beitragen können und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur / Elektrotechniker eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in den Bereichen Facility Management und technische Gebäudeausrüstung gesammelt hast.
Betone deine Qualifikationen: Erwähne dein abgeschlossenes elektrotechnisches Studium oder deine Berufsausbildung sowie alle relevanten Weiterqualifikationen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position geeignet machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Füge relevante Dokumente hinzu: Vergiss nicht, ein persönliches Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell sind und deine besten Leistungen widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Facility Management und technische Gebäudeausrüstung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, -steuerung und Instandhaltung zeigen. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.