Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder
Jetzt bewerben
Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder

Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder

Hamburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SKF GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Stabilisatoren und Rudermaschinen weltweit in Betrieb nehmen und testen.
  • Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller von schiffstechnischen Anlagen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive mobile Arbeitsregelungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an innovativen, umweltfreundlichen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in der Inbetriebnahme und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder Requisition id: 22513 Job Kategorie: Engineering & Technology Career level: Professional / mit Berufserfahrung Contract type: Unbefristet Standort: Hamburg, DE SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten. Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg zwei Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Rudermaschinen Aufgaben: Elektrische Inbetriebnahme einschließlich Fehlerchecks sowie Fehlerbehebung von Stabilisatoren und Rudermaschinen Durchführung der Hafen- und See-Erprobung von Stabilisatoren und Rudermaschinen mit dem Kunden (weltweit) Durchführung von Messfahrten für Stabilisatoren und Rudermaschinen Kleinere Anpassungen der SPS-Software an kundenspezifische Anforderungen Weltweite Service-Einsätze Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektro-Techniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Erfahrung, idealerweise als Inbetriebnehmer Detaillierte Kenntnisse über den Aufbau elektrischer Schaltanlagen mit SPS-Steuerung, vorzugsweise WAGO/CoDeSys 2.3 und 3.5 Grundkenntnisse der Programmierung in ST (Structured Text) bzw. SCL (Structured Control Language) Erfahrung im Lesen von elektrischen Schaltplänen; Erfahrung im Bereich Hydraulik sind wünschenswert Gute Englischkenntnisse Weltweite Reisebereitschaft Selbstständige und flexible Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten Was bieten wir? Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten Teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen! Frau Yasmin Kraus Tel: 09721 / 562159 Über SKF Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.

Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder Arbeitgeber: SKF GmbH

SKF Marine in Hamburg bietet eine unbefristete Anstellung als Inbetriebnahme-Ingenieur / -Techniker mit attraktiven Vergütungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Die teamorientierte Unternehmenskultur fördert persönliche Entwicklung durch intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, während die internationale Ausrichtung spannende weltweite Einsätze ermöglicht.
SKF GmbH

Kontaktperson:

SKF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf Stabilisatoren und Rudermaschinen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die während der Inbetriebnahme auftreten können. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder

Elektrische Inbetriebnahme
Fehlerdiagnose und -behebung
Hafen- und See-Erprobung
Messfahrten durchführen
SPS-Software Anpassungen
Weltweite Service-Einsätze
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit SPS-Steuerung (WAGO/CoDeSys 2.3 und 3.5)
Programmierung in ST (Structured Text) oder SCL (Structured Control Language)
Lesen von elektrischen Schaltplänen
Grundkenntnisse in Hydraulik
Gute Englischkenntnisse
Weltweite Reisebereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Gute Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Persönliches Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Inbetriebnahme-Ingenieur oder -Techniker unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Kenntnisse in SPS-Steuerung und Programmierung sowie deine Reisebereitschaft hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen relevante Zeugnisse bei, wie Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Diese Dokumente unterstützen deine Qualifikationen und Erfahrungen und sollten gut strukturiert sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKF GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über SPS-Steuerungen, insbesondere WAGO/CoDeSys, und die Programmierung in ST oder SCL gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Reisebereitschaft betonen

Da die Position weltweite Service-Einsätze erfordert, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kulturen und Umgebungen unter Beweis stellen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders bei der Zusammenarbeit mit Kunden während der Hafen- und See-Erprobung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Vorbereitung auf praktische Tests

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Tests oder Simulationen durchführen musst. Übe daher, wie du Fehlerchecks und Fehlerbehebungen durchführst, um deine Fähigkeiten in der elektrischen Inbetriebnahme zu demonstrieren.

Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder
SKF GmbH
Jetzt bewerben
SKF GmbH
  • Inbetriebnahme-Ingenieure / -Techniker (m/w/d) für Steuerung / Regelung von Stabilisatoren und Ruder

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • SKF GmbH

    SKF GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>