Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)

Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)

Langenfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Spenden annehmen, verarbeiten und für den Transport vorbereiten.
  • Arbeitgeber: SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit sozialer Mission.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltigen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch im Rahmen einer Lohnkostenzuschussstelle besetzt werden.

Die SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION ist eine gemeinnützige GmbH und hundertprozentiges Tochterunternehmen des SkF e.V. Langenfeld. Im Beschäftigungsprojekt ProDonna® werden Frauen und Männer aller Altersgruppen beraten und qualifiziert mit dem Ziel, ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Der Secondhand-Laden ProDonna® leistet als caritativer Träger im Erzbistum Köln einen Beitrag für sozialgerechten Klimaschutz – nachhaltig, sozial und fair. Es werden – meist gebrauchte und gespendete – Waren zu günstigen Preisen angeboten.

Für den Bereich der Spendenannahme - Verarbeitung und Logistik sowie Transport suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Die Besetzung ist auch im Rahmen einer Lohnkostenzuschussstelle nach §16i/e SGB II möglich.

S

Kontaktperson:

SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Mission von SkF Langenfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und nachhaltigem Handeln verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Umgang mit Spenden belegen. Dies könnte deine Teamarbeit oder deine Organisationstalente betreffen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Arbeit mit gespendeten Waren und die Unterstützung von Menschen in Not am Herzen liegt.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten oder gearbeitet haben. Empfehlungen oder Einblicke von Personen, die bereits in der Branche tätig sind, können dir wertvolle Informationen und Vorteile verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)

Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Logistik
Erfahrung im Umgang mit Warenannahme und -verarbeitung
Fähigkeit zur körperlichen Arbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die SkF Langenfeld und das Projekt ProDonna®. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Spendenannahme und Logistik relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Lager, Transport oder in der Kundenbetreuung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Verarbeitung und Logistik von Spenden passen, und zeige dein Interesse an sozialer Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SkF Langenfeld und das Projekt ProDonna® informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Spendenannahme, Logistik oder im Transport unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem sozialen Umfeld oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) Spendenannahme & Logistik (Lager- und Transportarbeiter/in)
SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>