Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel data, handle applications, and support general administration tasks.
- Arbeitgeber: Join SkF Rhein-Erft-Kreis e.V., a modern Christian organization dedicated to empowering women and families.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, 30 days vacation, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful team culture that values diversity and offers meaningful work.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and experience in personnel management.
- Andere Informationen: This is a part-time position with a commitment to our Christian values.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.
Job Description
Willkommen beim SkF.Der SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. ist ein moderner, christlicher Fachverband mit 80 Mitarbeiter*innen. Wir setzen uns für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen, Familien und Hilfebedürftigen ein.
Unser Ziel ist ein von Wertschätzung, gegenseitiger Achtung und Respekt geprägtes Miteinander. Bei uns sind alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht willkommen.Diese Aufgaben erwarten Sie:Personalverwaltung: Pflege und Kontrolle der PersonalstammdatenPersonalaktenführung (digital)BewerbungsmanagementVerwaltung und Pflege Dienstplanprogramm Schnittstelle zu unserem Abrechnungsdienstleister, Meldung der Vergütungsrelevanten Daten (z.B. Fahrtkosten, Export Zuschläge) und EAUsVertragsmanagement (Erstellen von Dienstverträgen und Nachträgen)Allgemeine Sekretariatsaufgaben / Tür- und Telefondienst Allgemeine Verwaltungstätigkeiten / Schrift- und E-Mail- Verkehr Das bringen Sie mit:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erfahrungen und Kenntnisse in der Personalverwaltung Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht, Kenntnisse AVR Caritas wünschenswertKenntnisse in den Bereichen Sekretariat, allgemeine Verwaltung und PersonalverwaltungSehr gute IT und MS-Office KenntnisseBuchhalterische KenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFlexibilität (aktuell mindestens ein Dienst bis 16 Uhr pro Woche, in der Urlaubs-/Krankheitsvertretung öfter)Akzeptanz des christlichen Leitbildes unseres VerbandesDas bieten wir Ihnen:Teamorientiertes Arbeiten + Team EventsWeiterbildungsmöglichkeiten + SupervisionFlexible und familienfreundliche ArbeitszeitenEine langfristige TätigkeitFreiraum für eigene IdeenJobradFlache Hierarchien & kurze EntscheidungswegeFaire Bezahlung nach TarifHochwertiges Equipment30 Tage Urlaub & 2-4 RegenerationstageBewerben Sie sich!Bei Fragen hilft Ihnen Frau Nicole Bundesmann unter der Telefonnummer 02234/6039819 oder per email bundesmann@skf-erftkreis.de gerne weiter.
Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Verwaltungsfachkraft mit Schwerpunkt Personalverwaltung (m/w/d) 50% Teilzeit Arbeitgeber: SkF Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft mit Schwerpunkt Personalverwaltung (m/w/d) 50% Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Verwaltungsfachkraft umsetzen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze des Verbands akzeptierst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Personalverwaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht sowie in der Personalverwaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team des SkF zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle Teilzeit ist und auch Vertretungen erfordert, solltest du darlegen, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft mit Schwerpunkt Personalverwaltung (m/w/d) 50% Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie berufliche Erfahrungen in der Personalverwaltung.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Bereich Personalverwaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht sowie deine IT-Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerberportal des SkF ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Personalverwaltung vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Personalverwaltung vertraut bist. Informiere dich über die Pflege von Personalstammdaten und das Bewerbungsmanagement, da dies zentrale Aufgaben in der Position sind.
✨Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht
Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für Tarif- und Arbeitsrecht hast. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, besonders wenn du Kenntnisse über die AVR Caritas mitbringst.
✨IT- und MS-Office-Kenntnisse betonen
Da sehr gute IT- und MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Eignung für die Rolle.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. Da die Stelle Teilzeit ist und du möglicherweise in Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen einspringen musst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.