Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle
Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Familien, Eltern und Kindern in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. engagiert sich seit 1903 in der sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, leistungsgerechte Vergütung, vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstfahrrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und bringe deine Ideen in einem engagierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Familienberatung.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen.

Zum 01.08.2025 suchen wir für die Familien- und Erziehungsberatungsstelle am Standort Düsseldorf-Gerresheim eine Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbarer Qualifikation. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 – 100 %.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung/Therapie von Familien, Eltern und Kindern
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Beratung von geflüchteten Familien
  • Sprechstunden/Beratung in Familienzentren
  • Netzwerkarbeit und ggf. Durchführung von präventiven Maßnahmen (z. B. Gruppenangebote)

Das bringen Sie mit:

  • begonnene oder abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der Familienberatung oder einem angrenzenden Bereich der Jugendhilfe
  • Empathie und kommunikative Fähigkeiten
  • gerne interkulturelle Kompetenz
  • digitale Kenntnisse (z. B. Social Media, Online-Beratung, Video-Beratung)
  • Identifikation mit den Zielen und Werten eines katholischen Verbandes

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem professionellen und engagierten Team am Standort Düsseldorf-Gerresheim
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR - inklusive Zusatzversorgung
  • vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstfahrrad-Angebot
  • Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: E-Mail: bewerbungen@skfm-duesseldorf.de Stichwort: Familien- und Erziehungsberatung SKFM Düsseldorf e.V. Ulmenstraße 67, 40476 Düsseldorf

Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e. V.

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über einem Jahrhundert in der sozialen Arbeit tätig ist und ein engagiertes Team am Standort Düsseldorf-Gerresheim bietet. Mit einer unbefristeten Stelle und flexiblen Arbeitszeiten ermöglicht das Unternehmen nicht nur eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, sondern auch individuelle Gestaltungsspielräume für innovative Ideen sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer leistungsgerechten Vergütung, einem vergünstigten Deutschlandticket und einem Dienstfahrrad-Angebot, was die Work-Life-Balance fördert und die Anreise erleichtert.
S

Kontaktperson:

SKFM Düsseldorf e. V. HR Team

bewerbungen@skfm-duesseldorf.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SKFM Düsseldorf herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Familien- und Erziehungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen umgegangen bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über Online-Beratung und Social Media in der sozialen Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner zukünftigen Rolle einsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Empathie
Kommunikative Fähigkeiten
Therapeutische Zusatzqualifikation
Erfahrung in der Familienberatung
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Kenntnisse (Social Media, Online-Beratung, Video-Beratung)
Netzwerkarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von präventiven Maßnahmen
Kenntnis der Ziele und Werte eines katholischen Verbandes
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen in der Familienberatung hervorhebt. Zeige, wie deine Werte mit denen des katholischen Verbands übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Familienberatung oder Jugendhilfe, sowie deine therapeutische Zusatzqualifikation und digitale Kenntnisse.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig verfassen: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile (z. B. 'Bewerbung als Fachkraft für Familien- und Erziehungsberatung') und füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKFM Düsseldorf e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Familienberatung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle viel mit Beratung zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke im Gespräch unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über den Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Verbandes verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Familienberatung. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle
SKFM Düsseldorf e. V.
S
  • Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation für Familien- und Erziehungsberatungsstelle

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • S

    SKFM Düsseldorf e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>