Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e.V. setzt sich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Engagement und Kreativität bei der Durchführung von Freizeit-, Erlebnis- und bildungspädagogischen Angeboten aktive Mitgestaltung der Erlebnisräume im Freien auf der Spielanlage Empathie und Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen Fähigkeit, Kontakt und Vertrauen zu Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aufzubauen Teamfähigkeit und Spaß an selbständigem Arbeiten Unterstützung des christlichen Profils des SKFM Düsseldorf e.V.
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (Dipl., B. A., M. A. oder vergleichbar) für die offene Kind Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
SKFM Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (Dipl., B. A., M. A. oder vergleichbar) für die offene Kind
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Kreativität in der Freizeitgestaltung. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ideen du für die Durchführung von Freizeit- und Bildungsangeboten hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Vertrauen aufbauen konntest und welche Methoden dir dabei geholfen haben.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist entscheidend. Informiere dich über die Teamstruktur bei SKFM Düsseldorf e.V. und überlege, wie du dich aktiv in das Team einbringen kannst. Zeige, dass du Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Tip Nummer 4
Das christliche Profil des SKFM Düsseldorf e.V. spielt eine wichtige Rolle. Mache dir Gedanken darüber, wie du dieses Profil unterstützen kannst und welche Werte dir persönlich wichtig sind, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (Dipl., B. A., M. A. oder vergleichbar) für die offene Kind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in interessierst. Betone dein Engagement und deine Kreativität bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zeigen, Kontakt zu Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen aufzubauen. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sind hier besonders wertvoll.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Christliches Profil unterstützen: Wenn du dich mit dem christlichen Profil des SKFM Düsseldorf e.V. identifizieren kannst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du dieses Profil in deiner Arbeit unterstützen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKFM Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du kreative Freizeit- und Bildungsangebote umgesetzt hast.
✨Empathie demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis für die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen gezeigt hast. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallbeispiele geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Christliches Profil unterstützen
Informiere dich über das christliche Profil des SKFM Düsseldorf e.V. und überlege, wie du dieses in deiner Arbeit unterstützen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.