Arbeitszeitmanager und Anwendungsbetreuer (w/m/d) für die Einführung eines Zeitwirtschaft- und Dienstplanungstools
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einen Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis und verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie. Es betreibt fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, eine große psychiatrische Institutsambulanz sowie zwei medizinische Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Gestalten Sie die Zeit neu – mit uns!
Sie möchten nicht nur Prozesse begleiten, sondern aktiv verändern? Digitalisierung sehen Sie als Chance, Arbeitswelten effizienter zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinsam mit der Projektleiterin übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Einführung eines neuen Zeitwirtschafts- und Dienstplanungstools.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Planung, Steuerung und Umsetzung des gesamten Einführungsprozesses
- Aktive Mitwirkung bei der Auswahl passender Softwarelösungen
- Steuerung der Implementierung sowie Integration in bestehende HR- und ERP-Systeme
- Verantwortung für Testmanagement, Schulungen und begleitende Change-Management-Maßnahmen für Endanwender
- Nach dem Go-Live: Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Lösung
Und nach dem Go-Live?
Sie verantworten die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Lösung, damit unsere Systeme langfristig auf dem neuesten Stand bleiben. Zudem übernehmen Sie die standortbezogene sowie standortübergreifende Administration, Implementierung und Parametrierung unserer elektronischen Dienstplanungs- und Zeiterfassungssysteme.
Als interne Ansprechperson stehen Sie den Teams kompetent bei allen Dienstplanfragen zur Seite. Sie wirken bei der Einführung neuer, moderner Arbeitszeitmodelle mit und sorgen dafür, dass unsere Systeme mit der Zeit gehen.
Sie legen neue Tages- und Fehlzeitenmodelle an, bearbeiten und prüfen bestehende – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen, arbeitsvertraglichen und tarifrechtlichen Vorgaben, inklusive enger Abstimmung mit der Mitarbeitervertretung.
Warum Sie zu uns passen?
Weil Sie technische Präzision mit einem hohen Verständnis für Teamprozesse verbinden. Weil Sie nicht nur verwalten, sondern aktiv mitgestalten wollen. Und weil Sie Freude daran haben, innovative Lösungen zu finden, die den Arbeitsalltag vieler Menschen verbessern. Veränderungsprozesse gestalten Sie proaktiv, klar strukturiert – immer mit Blick für das große Ganze.
Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung für Leitungsaufgaben in der Pflege mit. Idealerweise verfügen Sie über relevante Berufserfahrung im Bereich Arbeitszeitmanagement sowie Erfahrung in Dienstplanung, -steuerung und -auswertung. Kenntnisse der arbeitszeitrechtlichen und tarifrechtlichen Vorgaben sind von Vorteil. Sie haben Interesse an IT-Themen und fundierte MS-Office-Kenntnisse. Erfahrungen im Klinik- oder ähnlichen Umfeld sind wünschenswert. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, sorgfältig, teamorientiert und serviceorientiert.
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliche Vergütung nach TV-L inklusive vermögenswirksamer Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Individuell gestaltbare Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
Gestalten Sie mit uns die Dienstplanung von morgen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalleiterin unter Tel.: 034204/87-4610.
Weitere Informationen zum Datenschutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
SKH - Krankenhaus Altscherbitz HR Team