Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team providing therapeutic support to patients with mental health challenges.
- Arbeitgeber: Join the Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz, a leading facility in psychiatric and neurological care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and attractive health programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy training and ideally experience with mentally ill patients.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) für psychiatrische Tageskliniken
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einen Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis. Es verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren.
Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (30 – 35 Wochenstunden) einen Physiotherapeut (m/w/d) für unsere psychiatrischen Tageskliniken in Schkeuditz.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- selbständige Arbeit einzel- und gruppentherapeutisch mit psychisch erkrankten Patienten, zum Beispiel kommunikative Bewegungstherapie
- klassische physiotherapeutische Anwendungen, Krankengymnastik und Bewegungstherapie mit neurologischen Patienten
- Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
- Einsatz im Wochenend- und Feiertagsdienst (1mal monatlich)
Wir wünschen uns:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- physiotherapeutische Zusatzausbildung wie Manuelle Therapie und/oder Bobath
- wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
- Freude an Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
- möglichst Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten
- Aufgeschlossenheit, fachliches Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an den Leiter der Physiotherapie, Herrn Riedl unter Tel.: 034204/87-4559 richten.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) für psychiatrische Tageskliniken Arbeitgeber: SKH - Krankenhaus Altscherbitz
Kontaktperson:
SKH - Krankenhaus Altscherbitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für psychiatrische Tageskliniken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in psychiatrischen Tageskliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit psychisch kranken Patienten zu teilen. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für psychiatrische Tageskliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz: Recherchiere die Einrichtung und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Versorgungsauftrag, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Zertifikaten für Zusatzausbildungen (wie Manuelle Therapie oder Bobath) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Patienten und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKH - Krankenhaus Altscherbitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit diesen Patienten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das Sächsische Krankenhaus legt Wert auf ein motiviertes und qualifiziertes multiprofessionelles Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in einem Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Zusatzqualifikationen hervor
Wenn du über spezielle physiotherapeutische Zusatzausbildungen wie Manuelle Therapie oder Bobath verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Sie können einen entscheidenden Vorteil in deiner Bewerbung darstellen.
✨Sei bereit, über deine Fortbildungswünsche zu sprechen
Das Krankenhaus bietet hausinterne Fortbildungen und Zuschüsse zu externen Fortbildungen an. Zeige Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren.