Chief Technology Officer
Jetzt bewerben

Chief Technology Officer

Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Planung und Umsetzung der IT-Systeme des Unternehmens.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technologie nutzt, um unsere Ziele zu erreichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und führe ein dynamisches Team zu neuen Höhen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich; 10+ Jahre Erfahrung in IT-Führungsrollen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme an Branchenkonferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Der CTO ist verantwortlich für die strategische Planung, Implementierung und Verwaltung der Informationssysteme und Infrastruktur des Unternehmens. Die Rolle umfasst die Leitung und Koordination verschiedener Teams, um die effiziente Funktionsweise der IT-Operationen sicherzustellen sowie Innovationen voranzutreiben und Technologie zu nutzen, um die übergeordneten Ziele und Vorgaben der Organisation zu unterstützen.

Verantwortlichkeiten:

  • Überwachung der Entwicklung und Implementierung von IT-Projekten und Initiativen.
  • Leitung von Softwareentwicklungsteams und Sicherstellung der termingerechten Lieferung hochwertiger Softwarelösungen innerhalb des Budgets.
  • Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie, die mit den Zielen und Vorgaben der Organisation übereinstimmt, einschließlich eines langfristigen Evolutionsplans der geschäftskritischen Software.
  • Identifizierung von Möglichkeiten für technologiegetriebene Innovationen.
  • Inspiration und Ermächtigung eines leistungsstarken, multidisziplinären Teams durch effektive Führung und praktische Beteiligung.
  • Verwaltung des Budgets der IT-Abteilung, einschließlich Investitionsausgaben und Betriebskosten.
  • Effektive Ressourcenzuteilung, Überwachung der Ausgaben und Identifizierung von Möglichkeiten zur Kostenoptimierung.
  • Entwicklung und Implementierung von IT-Richtlinien, Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten, Systeme und Netzwerke der Organisation.
  • Aktualisierung über aufkommende Bedrohungen und Technologien zur effektiven Risikominderung.

Profil:

  • Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
  • Ein Masterabschluss oder MBA ist von Vorteil.
  • Signifikante Erfahrung (10+ Jahre) in Führungsrollen im IT-Bereich.
  • Nachweisliche Erfolge bei der erfolgreichen Durchführung komplexer IT-Projekte und der Förderung technologiegetriebener Innovationen, vorzugsweise in einer internen Produktentwicklungsumgebung.
  • Starkes Wissen über Softwareentwicklungsmethoden, IT-Infrastrukturmanagement und aufkommende Technologien.
  • Vertrautheit mit Cloud-Computing, Cybersicherheit, Netzwerkarchitektur und Datenmanagement.
  • Verständnis der Geschäftsabläufe, Branchentrends und der Auswirkungen von Technologie auf die Leistung der Organisation.
  • Exzellente Projektmanagement- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Führungs- und Teamaufbauskills.

Chief Technology Officer Arbeitgeber: Skillhubs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit in der schönen Umgebung unseres Standorts unterstützt.
S

Kontaktperson:

Skillhubs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften im IT-Bereich zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends auszutauschen.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur technologischen Innovation demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du erfolgreich neue Technologien implementiert hast, und sei bereit, diese in Gesprächen zu erläutern.

Führungskompetenzen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten klar kommunizierst. Zeige, wie du Teams inspiriert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere in den Bereichen Cloud-Computing, Cybersicherheit und Datenmanagement. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer

Strategische Planung
IT-Infrastrukturmanagement
Softwareentwicklungsmethoden
Projektmanagement
Führungskompetenz
Team-Building-Fähigkeiten
Technologiegetriebene Innovation
Risikomanagement
Cybersicherheit
Cloud-Computing
Datenmanagement
Budgetverwaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis von Branchentrends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des CTO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge in IT-Führungspositionen hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte IT-Projekte und Innovationen, die du geleitet hast.

Strategische Ausrichtung: Formuliere in deinem Anschreiben, wie du eine IT-Strategie entwickeln würdest, die mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Zeige dein Verständnis für die langfristige Entwicklung von Geschäftsanwendungen und IT-Infrastruktur.

Führungskompetenzen hervorheben: Betone deine Führungsqualitäten und Teammanagementfähigkeiten. Beschreibe, wie du Teams inspirierst und motivierst, um hohe Leistungen zu erzielen, und wie du Herausforderungen im Team erfolgreich gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillhubs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als CTO wirst du mit komplexen IT-Projekten und Technologien konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, Cloud-Computing und Cybersicherheit verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, ein inspirierender Leader zu sein. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, Teams zu motivieren und zu leiten. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und Innovationen gefördert hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, eine IT-Strategie zu entwickeln, die mit diesen Zielen übereinstimmt. Dies zeigt dein Engagement und deine strategische Denkweise.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich des Unternehmens oder nach den zukünftigen technologischen Initiativen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Chief Technology Officer
Skillhubs
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>