Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation der globalen Lieferkette und optimiere Prozesse mit KI und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global führenden Unternehmens in der Impfstoffentwicklung mit spannenden Produktneuheiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, an bedeutenden Gesundheitsprojekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und trage zur Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Erfahrung in digitaler Transformation und tiefes Wissen über ERP-Systeme und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Standorte: Dänemark oder Schweiz. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, an der Spitze der digitalen Transformation in einer der einflussreichsten Branchen der Welt zu stehen? Unser Kunde, ein globaler Marktführer in der Impfstoffentwicklung, befindet sich auf einer aufregenden Wachstumsreise mit mehreren bahnbrechenden Produkteinführungen am Horizont. Im Rahmen dieses Wachstums suchen sie einen visionären und dynamischen Leiter der digitalen Transformation im Supply Chain, um die digitale Revolution in ihren globalen Lieferkettenoperationen zu leiten. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Supply Chain Managements zu gestalten, indem modernste KI-, Datenanalytik- und ERP-Lösungen genutzt werden, um Echtzeittransparenz zu schaffen, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und die Lieferung lebensrettender Impfstoffe weltweit zu optimieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der Entwicklung und Umsetzung einer globalen Roadmap zur digitalen Transformation für die Lieferkettenoperationen, Verbesserung der ERP-Systeme, Datenmanagement und organisatorischen digitalen Fähigkeiten.
- Vorantreiben der Integration von KI-gesteuerten Lösungen und Datenanalytik zur Optimierung der End-to-End-Lieferkettenprozesse, von der Prognose bis zur Verteilung.
- Überwachung der Digitalisierung der Sales and Operations Planning (S&OP) und Sales and Operations Execution (S&OE), um ein besseres Nachfrage-Management und eine bessere Leistung der Lieferkette zu ermöglichen.
- Förderung einer datengestützten Kultur und Umsetzung eines fortschrittlichen Analysezentrums zur Freisetzung umsetzbarer Erkenntnisse über globale Operationen.
- Leitung der strategischen Bewertung und Annahme neuer digitaler Werkzeuge und Technologien zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette und zur Schaffung eines Wettbewerbsvorteils.
- Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung in den Bereichen Global Operations, Commercial, Finance und IT, um Daten als zentrales Geschäftsgut zu etablieren.
Was Sie mitbringen:
- Nachgewiesene Führungserfahrung in der digitalen Transformation innerhalb globaler Lieferkettenoperationen, idealerweise in der Pharma- oder Biopharma-Branche.
- Tiefe Expertise in der ERP-Transformation, KI-Integration und Datenanalytik, mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Erfahrung in der Durchführung von Sales and Operations Planning (S&OP), Daten-Governance und Prozessverbesserungsinitiativen in funktionsübergreifenden Teams.
- Starkes geschäftliches und technisches Verständnis, mit der Fähigkeit, digitale Strategien mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Eine Leidenschaft für Innovation, mit einer Erfolgsbilanz in der Leitung von Teams durch Transformationsreisen in schnelllebigen Umgebungen.
Warum beitreten?
Dies ist Ihre Chance, die digitale Transformation der Lieferkette eines globalen Impfstoffführers zu leiten, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Leben weltweit zu retten. Wenn Sie ein zukunftsorientierter Führer mit einer Leidenschaft für Innovation und operative Exzellenz sind, ist dies Ihre Gelegenheit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Standort: Dänemark oder Schweiz
Bewerben Sie sich jetzt!
Head of Supply Chain Management Arbeitgeber: Skills Alliance
Kontaktperson:
Skills Alliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Management
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biopharma-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich digitale Transformation im Supply Chain Management haben.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie. Das Verständnis von AI, ERP-Systemen und Datenanalytik wird dir helfen, in Gesprächen mit Führungskräften zu glänzen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und im Supply Chain Management belegen. Zeige auf, wie du durch innovative Ansätze messbare Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die sie im Bereich digitale Transformation sehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Bereich digitale Transformation und Impfstoffentwicklung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der digitalen Transformation, insbesondere im globalen Supply Chain Management. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du AI, Datenanalytik oder ERP-Systeme erfolgreich implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Innovation und deine Fähigkeit zur Führung in dynamischen Umgebungen unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position des Head of Digital Transformation bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über digitale Transformation im Supply Chain Management zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, insbesondere über den Einsatz von KI und Datenanalytik, um während des Interviews relevante Beispiele zu nennen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern erklären musst, übe, wie du diese Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst. Verwende klare Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Punkte zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung in der digitalen Transformation belegen. Betone, wie du Teams durch Veränderungen geführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Vision des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und wie das Unternehmen Innovationen fördert, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.