Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Beziehungen zu medizinischen Experten auf und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Pharmaunternehmen, das sich auf Onkologie und seltene Erkrankungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Medizin und Erfahrung im MSL-Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wissenschaftlicher Experte Onkologie (w / m / d) mit Launcherfahrung. Für ein forschungsstarkes, international agierendes Pharmaunternehmen suchen wir mehrere engagierte und erfahrene Medical Scientific Liaison (MSL) im Bereich Onkologie oder Rare Diseases!
Wir suchen für folgende Regionen:
- Nord Deutschland
- Süd Deutschland
- West Deutschland
- Ost Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu führenden medizinischen und wissenschaftlichen Experten (KOLs) im Bereich Onkologie.
- Wissenschaftlicher Austausch und Schulungen zu aktuellen und zukünftigen Therapien mit KOLs (Advisory Boards, Einzelgespräche, Kongresse).
- Entwicklung und kontinuierliche Erweiterung der wissenschaftlichen, klinischen und therapeutischen Expertise im Bereich Onkologie.
- Repräsentation des Unternehmens auf medizinischen Fortbildungsveranstaltungen, Kongressen und wissenschaftlichen Tagungen.
- Unterstützung der klinischen Entwicklung durch Identifizierung und Zusammenarbeit mit geeigneten Studienzentren.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder pharmazeutisches Hochschulstudium (PhD, PharmD, MD).
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer MSL- oder vergleichbaren Funktion in der pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse und idealerweise aktuelle Erfahrung im Therapiegebiet Onkologie oder im Bereich seltener Erkrankungen.
- Erfahrung in der Erstellung und Durchführung wissenschaftlicher Präsentationen sowie im Aufbau von Beziehungen zu Meinungsbildnern.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region.
Interesse geweckt? Wenn Sie eine Leidenschaft für das Therapiegebiet Onkologie haben und Ihre Expertise in einem wachsenden Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Medical Science Liaison Arbeitgeber: Skills Alliance
Kontaktperson:
Skills Alliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu KOLs und anderen Fachleuten im Bereich Onkologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Kongressen und medizinischen Fortbildungsveranstaltungen teil, die sich auf Onkologie oder seltene Erkrankungen konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erweitern.
✨Wissenschaftliche Präsentationen üben
Bereite dich darauf vor, wissenschaftliche Inhalte klar und überzeugend zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du vor Freunden oder Kollegen sprichst, um Feedback zu erhalten und deine Technik zu verfeinern.
✨Reisebereitschaft zeigen
Sei bereit, innerhalb deiner Region zu reisen, um persönliche Treffen mit KOLs und anderen Fachleuten zu ermöglichen. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel und engagiert bist, um die Beziehungen zu stärken und den Austausch zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Onkologie und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Medical Science Liaison hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie sowie deine Kenntnisse im Bereich Onkologie oder seltener Erkrankungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Onkologie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Therapien in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Studien und Trends, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Beziehungen zu KOLs betonen
Hebe deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu Key Opinion Leaders (KOLs) hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du solche Beziehungen erfolgreich gestaltet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Halten von wissenschaftlichen Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, und sei bereit, dies während des Interviews zu zeigen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die Position erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.