Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Teams für innovative Softwarelösungen in der Analyse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im High-Tech-Sektor mit Fokus auf Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, garantierte Festanstellung nach 6 Monaten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an herausfordernden, kreativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement, starke Kommunikationsfähigkeiten und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Start ASAP, flexible Arbeitszeiten und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Rolle: Führen und koordinieren Sie funktionsübergreifende Teams, die an Softwarelösungen für fortschrittliche Analysesysteme arbeiten, und stellen Sie sicher, dass Integration und Verifizierung erfolgreich umgesetzt werden. Überwachen Sie die Planung, Ausführung und das Management von Softwareentwicklungsprojekten in Hochtechnologiebereichen, wobei sowohl traditionelle als auch agile Methoden angewendet werden. Tragen Sie zur Entwicklung innovativer Softwareplattformen und zur Erkundung neuer Geschäftsmodelle bei. Leiten Sie Softwareprojekte während ihres gesamten Lebenszyklus, von der ersten Idee bis zum fortlaufenden Lebenszyklusmanagement. Verwalten und überwachen Sie die Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern, sowohl national als auch international. Arbeiten Sie mit dem Programmmanagement zusammen, um eine strategische Softwareprojekt-Roadmap zu erstellen und aufrechtzuerhalten. Stellen Sie die Einhaltung strenger regulatorischer Standards (wie z.B. Vorschriften für Medizinprodukte, In-vitro-Diagnostik und GAMP 5) während des Softwareentwicklungsprozesses sicher. Fördern Sie die Kommunikation mit Stakeholdern aus mehreren Abteilungen, einschließlich Produktmanagement, Qualitätssicherung, Anwendungsteams und Serviceabteilungen. Führen Sie fortlaufendes Projekt-Tracking und Reporting in Zusammenarbeit mit den Finanz- und Programmmanagementteams durch.
Anforderungen:
- Fähigkeit, klar und transparent mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und einen effektiven Informationsfluss sicherzustellen.
- Starke analytische Denk- und Konzeptionsfähigkeiten, gepaart mit Kreativität, Durchsetzungsvermögen und einem Fokus auf Lösungsfindung.
- Bereitschaft, sich an komplexen Projekten zu beteiligen und Herausforderungen anzunehmen.
- Freude an der Zusammenarbeit, Beitrag zu funktionsübergreifenden Teams.
- Solides technisches Verständnis, Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und agilen Methoden sind von Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung.
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, mit starken Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen.
Vertragsdetails:
- Startdatum: ASAP - März - April wäre ebenfalls ausreichend
- Vertragsdauer: 6 Monate mit garantierter Festanstellung danach
- Stunden pro Woche: 40
- Arbeitsstil: Hybrid - muss mindestens 2 Tage pro Woche vor Ort sein
Software Project Manager Arbeitgeber: Skills Alliance
Kontaktperson:
Skills Alliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Project Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf agile Methoden und Softwareprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in hochregulierten Sektoren wie Medizintechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in komplexe Projekte einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in agilen Methoden klar und prägnant präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Lösung von Problemen verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine bilingualen Fähigkeiten in Gesprächen und Netzwerken hervorheben kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams koordiniert hast.
Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit unterschiedlichen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, dich in ein dynamisches Team einzufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software Project Managers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Software Project Managers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du cross-funktionale Teams geleitet und Softwareprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor
Da agile Methoden ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du agile Praktiken in deinen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Projektanforderungen anpassen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.
✨Kenntnisse über regulatorische Standards
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Standards, die für die Softwareentwicklung in deinem Bereich gelten, wie z.B. medizinische Geräteverordnungen oder GAMP 5. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass diese Standards während des gesamten Entwicklungsprozesses eingehalten werden.