Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Lieferkettenstrategie und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Pharmaunternehmen mit globaler Expansion.
- Mitarbeitervorteile: Führung eines dynamischen Teams und Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der pharmazeutischen Lieferkette und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutsch oder Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Unser Kunde ist ein in der Schweiz ansässiges Pharmaunternehmen mit einer wachsenden Präsenz in Europa und den Vereinigten Staaten. Bekannt für sein Engagement für Innovation und Qualität, erweitert das Unternehmen seine kommerziellen und Produktionsaktivitäten weltweit und konzentriert sich darauf, hochwertige Marken- und Generika-Produkte auf verschiedenen Märkten anzubieten. Im Rahmen dieser Expansion baut das Unternehmen seine globale Supply-Chain-Führung aus, um erstklassige Planungs-, Beschaffungs- und strategische Supply-Chain-Initiativen voranzutreiben.
Rollenübersicht
Wir suchen einen Director of Supply Chain mit einem starken Hintergrund in strategischer Planung, Supply-Chain-Optimierung und Beschaffungsführung, um das Wachstum des Unternehmens in Europa und den USA zu unterstützen. Diese Rolle, die in der Schweiz angesiedelt ist, wird die Funktionen der Supply-Chain-Planung und -Beschaffung global überwachen und sicherstellen, dass sie mit den Geschäftszielen und der operativen Exzellenz übereinstimmen. Dies ist eine senior, funktionsübergreifende Rolle, die ideal für einen strategischen Denker mit umfangreicher Erfahrung in der pharmazeutischen Supply Chain ist, der in der Lage ist, komplexe internationale Liefernetzwerke zu verwalten.
Hauptverantwortlichkeiten
- Leitung der Entwicklung und Umsetzung globaler Supply-Chain-Strategien mit Fokus auf Bedarfsplanung, Versorgungskontinuität und Kostenoptimierung in Europa und den USA.
- Überwachung der End-to-End-Beschaffungsaktivitäten, einschließlich Lieferantenauswahl, Vertragsverhandlungen und Leistungsmanagement für Rohstoffe, APIs, FDFs und Dienstleistungen.
- Zusammenarbeit mit regionalen Teams zur Implementierung robuster Bedarfsprognosen und S&OP-Prozesse, um die Übereinstimmung von Angebot und Marktbedürfnissen sowie Produktionskapazitäten sicherzustellen.
- Vorantreiben von kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen zur Steigerung der Effizienz der Supply Chain, Reduzierung der Durchlaufzeiten und Optimierung der Bestandsniveaus weltweit.
- Management strategischer Beziehungen zu wichtigen Lieferanten und Auftragsherstellern, um Qualität, Compliance und Risikominderung sicherzustellen.
- Partnerschaft mit Qualitäts-, Regulierungs-, Produktions- und Commercial-Teams zur Unterstützung neuer Produkteinführungen, Markterweiterungen und Risikomanagement in der Supply Chain.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften, einschließlich EU GDP, U.S. FDA-Anforderungen und internationaler Handelsvorschriften.
- Führung und Mentoring eines leistungsstarken Supply-Chain-Teams, Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und operativen Exzellenz.
- Nutzung von Datenanalytik und Supply-Chain-Technologien zur Verbesserung der Sichtbarkeit, Entscheidungsfindung und Reaktionsfähigkeit im gesamten Netzwerk.
Qualifikationen
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Management der pharmazeutischen Supply Chain mit erheblichem Bezug zu Planung, Strategie und Beschaffung auf globaler oder regionaler Ebene.
- Nachgewiesene Expertise im Management komplexer internationaler Lieferketten in Europa und Nordamerika.
- Starke Erfolgsbilanz bei der Durchführung von S&OP, Bedarfsplanung, Lieferantenverhandlungen und strategischen Beschaffungsinitiativen.
- Kenntnis relevanter regulatorischer Rahmenbedingungen, einschließlich EU GDP und U.S. FDA-Compliance in der Supply Chain.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Auftragsfertigungsorganisationen (CMOs/CDMOs) und Logistikpartnern.
- Nachgewiesene Führungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu beeinflussen und remote, multikulturelle Teams zu leiten.
- Abschluss in Supply Chain, Betriebswirtschaft, Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich; ein fortgeschrittener Abschluss oder MBA ist von Vorteil.
- Fließend in Englisch; Kenntnisse in Deutsch oder Französisch sind von Vorteil.
Vice President Supply Chain Operations Arbeitgeber: Skills Alliance
Kontaktperson:
Skills Alliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vice President Supply Chain Operations
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Supply-Chain-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der pharmazeutischen Lieferketten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Regulierungen in diesem Sektor hast.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategische Planung, Beschaffungsmanagement und internationale Lieferketten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu klären und dich auf die spezifischen Anforderungen der Rolle vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vice President Supply Chain Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Vice President Supply Chain Operations widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der strategischen Planung, Beschaffung und im Management internationaler Lieferketten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und deine Vision für die Weiterentwicklung der globalen Lieferkette darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele des Unternehmens. Da es sich um eine pharmazeutische Firma handelt, ist es wichtig, die aktuellen Trends in der Branche zu kennen und wie das Unternehmen seine Supply Chain optimieren möchte.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und im Supply Chain Management demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Da das Unternehmen in einem stark regulierten Bereich tätig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften wie EU GDP und U.S. FDA vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass alle Compliance-Anforderungen erfüllt werden.
✨Teamführung und Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams hervor. Da die Rolle auch das Management von multikulturellen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem internationalen Umfeld zu demonstrieren.