Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Produktionssysteme und entwickle Dashboards für KPIs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Fast 100 % remote arbeiten und flexible Arbeitszeiten genießen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Betriebsmonitorings in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Grafana, Prometheus und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist im Januar 2025, bewerbe dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Start: 31-12-2024
Duration: > 12 months
Für unseren Kunden aus der Logistikbranche sind wir aktuell auf der Suche nach Unterstützung im Betriebsmonitoring. Der Projektstart ist im Januar 2025. Das Projekt kann nahezu zu 100 % remote bearbeitet werden.
Das sind die Aufgaben:
- Erfassung und Umsetzung von Anforderungen der Feature Teams
- Tägliches Monitoring der Systeme der Produktion
- Entwicklung, Pflege sowie Anpassung von Dashboards
- Erstellung und Anpassung von Panels und Visualisierungen zur Darstellung von Metriken und KPIs
- Koordination des Störungsmanagements
- Erfahrungen mit Loggingtools und Überwachungssystemen
- LOG-Auswertungen und Automatisierungen sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Anbindung / Integration sowie der Konfiguration von Datenquellen
Das sind die Anforderungen:
- Erfahrung im Betriebsmonitoring
- Kenntnisse in:
- Grafana
- Prometheus
- PromQL
- Kibana
- JSON
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Silvia Kastner
Partner Manager
+49 89 340819-38
#J-18808-Ljbffr
Experte Betriebsmonitoring (m/w/d) Arbeitgeber: Skillspark AB
Kontaktperson:
Skillspark AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Betriebsmonitoring (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Betriebsmonitoring tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Betriebsmonitoring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Grafana oder Prometheus zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Monitoring und der Datenvisualisierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Betriebsmonitoring hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Betriebsmonitoring (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Betriebsmonitoring oder mit den genannten Tools wie Grafana, Prometheus oder Kibana hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Erfüllung der Projektziele beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillspark AB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Grafana, Prometheus und Kibana erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nutzung dieser Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Betriebsmonitorings
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Betriebsmonitorings vertraut, wie z.B. der täglichen Überwachung von Produktionssystemen und der Erstellung von Dashboards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommuniziere klar und präzise auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Betriebsmonitoring oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.