Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensoren für die Automobilindustrie und koordiniere komplexe Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Kompetenzteams im Raum Stuttgart, das sich auf Messtechnik spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnologie und arbeite an kreativen Lösungen mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Physik und mehrjährige Erfahrung in der Sensorik.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; kreative Problemlösungen sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Start: ASAP
Duration: > 12 months
Zur Erweiterung eines Kompetenzteams im Bereich Messtechnik im Raum Stuttgart suchen wir einen Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit fundierter Erfahrung im Bereich der Entwicklung von Sensoren für die Automobilbranche.
Aufgaben:
- Ihre Hauptaufgabe liegt in der Entwicklung von Sensoren für die Automobilbranche.
- Sie sind der technische Ansprechpartner gegenüber Kunden und Bauteillieferanten für ein komplexes Sensorprojekt und koordinieren die internen Entwicklungsabläufe.
- Für die im Rahmen der Projektarbeit auftretenden technischen Herausforderungen finden Sie kreative Lösungen, die Sie zusammen mit dem technischen Entwicklungsteam umsetzen.
- Im Rahmen Ihrer Funktion als technischer Teilprojektleiter überwachen Sie den Projektfortschritt und bewerten Änderungsumfänge sowie technische Machbarkeiten.
- Sie sind zuständig für die Analyse der technischen Anforderungen und Lastenhefterstellung in Zusammenarbeit mit den Kunden.
- Für induktive Messtechnik tauschen Sie sich mit unseren Fachexperten aus und erarbeiten gemeinsam neue Lösungsansätze für zukünftige Produkte.
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sensorik/Messtechnik, vorzugsweise innerhalb der Automobilindustrie.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Simulation und Auslegung von induktiven Sensoren mit Erfahrung mit Simulationstools CST und Comsol.
- Sie haben Erfahrung in der Auslegung von Spulen und Antennendesigns sowie EMV-gerechtem Design von analoger Schaltungstechnik.
- Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, Kreativität, eigenständige Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie sind aktuell verfügbar und finden unser Angebot interessant? Dann lassen Sie uns gerne über die Details und Ihre offenen Fragen sprechen.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Entwicklungsingenieur "Sensorik" für die Automobilindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Skillspark AB
Kontaktperson:
Skillspark AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Entwicklungsingenieur "Sensorik" für die Automobilindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sensorik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für zukünftige Produkte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du kreative Lösungen gefunden hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz in Gesprächen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du als technischer Ansprechpartner überzeugend auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Entwicklungsingenieur "Sensorik" für die Automobilindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Sensorik und Messtechnik in der Automobilindustrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Sensoren und deine Kenntnisse in der Simulation mit CST und Comsol.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine kreativen Lösungsansätze für technische Herausforderungen darlegst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine guten Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillspark AB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Sensorik, Messtechnik und den spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Ansprechpartner ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an Kunden und Teammitglieder vermitteln kannst.
✨Hebe deine Kreativität hervor
In der Rolle wird von dir erwartet, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du innovative Ansätze entwickelt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Vertraue auf deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du als technischer Teilprojektleiter agierst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement teilst. Diskutiere, wie du den Projektfortschritt überwacht und Änderungsumfänge bewertet hast, um sicherzustellen, dass alles im Zeitplan bleibt.