Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und plane komplexe Cloud-Projekte mit Microsoft-Technologien.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen mit fast 50 Jahren Erfahrung und moderner Struktur.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung sowie Kenntnisse in Microsoft Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Langfristige Projekte und Unterstützung für persönliche Abenteuer wie Weltreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Beginn: Ab sofort möglich
Ort: Düsseldorf & Dortmund
Anstellung: unbefristete Festanstellung
Machen Sie Karriere, bei einem mittelständischen Unternehmen mit fast 50 Jahren Erfahrung, das sich durch eine moderne und zukunftsorientierte Struktur auszeichnet! Es wird großen Wert auf eine Unternehmenskultur gelegt, die Eigeninitiative fördert und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre persönlichen Interessensfelder aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Hier werden Sie Teil eines Teams, das echte Mitgestaltung lebt: Ihre Meinung zählt, und Sie sind in wichtige Entscheidungsprozesse zu Ihrem Projekteinsatz eingebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist genauso wichtig wie ein Umfeld, in dem Sie sich langfristig wohlfühlen und entwickeln können. Entdecken Sie eine spannende berufliche Herausforderung und werden Sie Teil eines motivierten Teams.
Aufgaben
- Beratung, Planung und Umsetzung komplexer Cloud-Infrastrukturprojekte mit Microsoft-Technologien (Office 365, Azure) in Public-, Private- und Hybrid-Cloud-Umgebungen
- Übernahme der Verantwortung für Kundenprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung
- Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte und Architekturstrategien
- Fachliche Beratung und Unterstützung als SME (Subject Matter Expert) für Exchange Online, SharePoint Online, Teams oder Azure IaaS
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Cloud-Service-Portfolios
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Tiefgehende Kenntnisse aktueller Microsoft Cloud-Technologien (Office 365, Azure) und Trends
- Idealerweise einschlägige Zertifizierungen (z. B. MCSA, MCSE)
- Analytisches Denkvermögen, kreative Lösungsansätze und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fähigkeit zur systematischen Erfassung und Dokumentation komplexer IT-Abhängigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Teamorientierung
Wir bieten
- Home-Office als fester Bestandteil für Sie – bis zu 80% individueller Bonus mit realistischen Zielen
- Keine Kernzeit – reine Flexibilität
- Zertifizierungen und Schulungen sind Bestandteil Ihres individuellen Weiterentwicklungsplanes
- Konferenzbesuche zum Netzwerken und Weiterbilden sind fester Bestandteil
- Langfristige Projekte und hervorragende Projektlage – Sie entscheiden übrigens, welche Projekte am spannendsten für Sie sind
- Flache Hierarchien erfahrene Kollegen, die sich auf Sie als neuen Mitspieler freuen
- Umfangreiche Entwicklungsperspektiven
- Zeit für sich selbst – von einer Weltreise, über eine Segeltour in der Ostsee bis zu einem einzigartigen Erlebnis bei einer Wandertour in Spanien – alles wird unterstützt!
Kontakt: Du möchtest noch mehr erfahren oder hast noch offene Fragen? Gerne stehe ich dir beratend zur Seite und übernehme die weiteren Schritte!
Cloud Spezialist (m / w / d) - Düsseldorf Arbeitgeber: SkillTank GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SkillTank GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Spezialist (m / w / d) - Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Cloud Spezialist geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Cloud-Infrastrukturprojekte erklärst und welche Lösungsansätze du für typische Herausforderungen in diesem Bereich hättest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Spezialist (m / w / d) - Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Kultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud Spezialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien wie Office 365 und Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen mit Cloud-Projekten ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Cloud-Service-Portfolios beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkillTank GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Microsoft Cloud-Technologien wie Office 365 und Azure auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Cloud-Infrastrukturprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche maßgeschneiderten Lösungen du entwickelt hast.
✨Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, komplexe IT-Abhängigkeiten zu erklären oder kreative Lösungsansätze für hypothetische Probleme zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Team- und Kundenorientierung
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kundenorientiert denkst und bereit bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.