Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Sicherheitsvorfälle analysiert und die IT-Sicherheitslandschaft optimiert.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen, das Digitalisierung und automatisierte Prozesse vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit von morgen in einem humorvollen und respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen sowie Kenntnisse in Netzwerken und Incident Response.
- Andere Informationen: Intensive Schulungsmöglichkeiten und ein entspanntes Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen: Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung, Vollzeit Standort: Rhein-Main Gebiet Beginn: ab sofort Jahresgehalt: Bis zu 85.000€ Bruttojahresgehalt – je nach Erfahrungshintergrund Branche: Es handelt sich um ein IT-Unternehmen, das Digitalisierung seit vielen Jahren vorantreibt und sich für automatisierte Prozesse und effiziente Strukturen einsetzt. Es bietet ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken im Vordergrund stehen. Aufgaben werden so gestaltet, dass Mitarbeiter ihr Wissen optimal einbringen und ihre Präferenzen berücksichtigt werden. Das erwartet dich: Analyse und Reaktion auf Incidents gemeinsam im Team Optimierung der aktuellen Sicherheitslandschaft – Ihre Erkenntnisse und Ideen werden die Systemumgebung von \“morgen” gestalten Entwicklung von IDS / IPS Systemen Threat Intelligence, um potenzielle Bedrohungen für die IT-Infrastruktur zu verstehen und zu identifizieren Das zeichnet dich aus: ein abgeschlossenes Studium als Informatiker:in, Mathematiker:in, Ingenieur:in oder WirtschafKenntnisse in Netzwerkumgebungen, Firewalls Kenntnisse im Incident Response Umfeld Sicherer Umgang mit SIEM, SOC und Threat-Detection-Tools Leidenschaft für die IT-Security und Lust, gemeinsam in einem humorvollen Team loszulegen Das wird geboten: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung Bis zu 3 Tage pro Woche Home-Office 30 Urlaubstage Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch Zertifizierungen Umfangreicher Handlungsspielraum Intensive Schulungsmöglichkeiten Jobrad individuelle Förderung Ihrer Karriere Jobticket eigener Parkplatz betriebliche Altersvorsorge Ihre Ideen werden wertgeschätzt und man baut auf Sie Ein sehr entspanntes Arbeitsklima und eine Kultur, die von Respekt und Anerkennung geprägt ist Contact Sind Sie bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann genügt ein Anruf unter der +49 69 153 24 22 65 oder eine E-Mail an m.miemczyk@skilltank.de, und ich kümmere mich darum! Ihr Michael Miemczyk
Senior Security Analyst (m/w/d) - Rhein-Main-Gebiet Arbeitgeber: SkillTank GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SkillTank GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Security Analyst (m/w/d) - Rhein-Main-Gebiet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der IT-Security. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Unternehmen und seine Sicherheitsstrategien informierst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Optimierung der Sicherheitslandschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Analyst (m/w/d) - Rhein-Main-Gebiet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Security Analyst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT-Security, Incident Response und deine Kenntnisse in Netzwerkumgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Optimierung der Sicherheitslandschaft beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkillTank GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedrohungen hast, die Unternehmen heute betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich auf Sicherheitsvorfälle reagiert hast oder innovative Lösungen zur Optimierung von Sicherheitsprozessen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und Zertifizierungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die IT-Security.