Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und betreue Mandanten eigenständig.
- Arbeitgeber: Eine innovative Beratungsgesellschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, Gleitzeit und individuelle Gehaltsgespräche.
- Warum dieser Job: Wachse in einem flexiblen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Corporate Benefits und Wellpass-Firmenfitness.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Beginn: Ab sofort möglich
Ort: Augsburg
Anstellung: Festanstellung I Vollzeit & Teilzeit möglich
Die Beratungsgesellschaft geht über die Rolle eines herkömmlichen Arbeitgebers hinaus – Hier steht der Mensch im Vordergrund und wird nicht nur gefordert, sondern auch gefördert! Flexibilität und die Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation ist fest in der Gesellschafts-DNA verankert.
Aufgaben
- Selbstständige Erstellung anspruchsvoller Jahresabschlüsse und betrieblicher Steuererklärungen
- Prüfung und Erstellung von Finanzbuchhaltungen
- Persönliche Betreuung eines vielseitigen und komplexen Mandantenstamms
- Lösung steuerlicher Fragestellungen und Umsetzung im deklaratorischen Bereich
- Prüfung von Steuerbescheiden und laufende steuerliche Betreuung der Mandanten
- Enge Zusammenarbeit mit den Steuerberatern der Gesellschaft
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (m / w / d), gerne auch mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m / w / d) oder ein branchenspezifisches Studium
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an aktuellen Digitalisierungsthemen
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie DATEV-Anwendungen
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer gesund wachsenden Kanzlei und immer die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln
- Von Beginn an individuelle Mitarbeit in den Teams, die auf die Stärken jedes Einzelnen baut
- Home-Office-Möglichkeit und Gleitzeitregelung sind selbstverständlich
- Die Option, vor Ihrem Urlaub schon ein paar Tage vom Urlaubsort aus zu arbeiten… Warum nicht?!
- Ob Sie Überstunden machen? Das haben Sie in der Hand. Zeitnaher Ausgleich wird gewährleistet
- Ihr Gehalt, mit dem Sie sich wohlfühlen, bespricht man ganz individuell
- Außerdem profitieren Sie von Corporate Benefits und der Teilnahme an Wellpass-Firmenfitness
Kontakt
Sind Sie das fehlende Puzzlestück? Dann melden Sie sich bei mir unter (emailprotected) oder telefonisch unter der +49(0)211 547 610 23.
Beste Grüße, Maik Noack
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Steuerassistent (m / w / d) in Augsburg Arbeitgeber: SkillTank GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SkillTank GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Steuerassistent (m / w / d) in Augsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Steuerassistent (m / w / d) in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Beratungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Digitalisierungsthemen und MS-Office sowie DATEV-Anwendungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkillTank GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Fragestellungen hat, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Beratungsgesellschaft ist die persönliche Betreuung der Mandanten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit den Steuerberatern erfordert eine gute Teamdynamik. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf aktuelle Digitalisierungsthemen legt, solltest du dich über neue Entwicklungen in der Steuerberatung informieren. Zeige, dass du bereit bist, dich in digitale Tools einzuarbeiten und diese in deiner Arbeit zu nutzen.