Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Bekleidungsartikeln und begleite die Produktion von der Idee bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Modeunternehmen mit einem dynamischen und internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Bekleidungs- oder Textiltechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden Unser Kunde gehört zu den führenden europäischen Modeunternehmen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Mandanten am Standort im Raum Frankfurt. Projektnummer: 25/140 Hauptaufgaben Mitverantwortung für die Qualitätssicherung von Passform, Verarbeitung und Materialien der Bekleidungsartikel Bearbeitung von Maßtabellen und Stücklisten Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Einkauf und Produktion Ansprechpartner für Agenturen und Lieferanten weltweit im Bereich Bekleidungstechnik Begleitung der Produktion der Textilien von der Idee bis zur Auslieferung Vorbereitung und Bearbeitung der Produktionsunterlagen Musterkommentierung zur Produktionsfreigabe Pflege des Produktdatenmanagements (PLM-System) Mitarbeiter bei der Entwicklung neuer Produkte Profilanforderung erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bekleidungs- oder Textiltechnik oder vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrung in diesem Bereich versierter Umgang in der Sicherstellung von Qualitätsstandards Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie nachhaltige und selbstständige Arbeitsweise sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und einem PLM-System wünschenswert sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (für das internationale Lieferantenumfeld) Benefits Verantwortungsvolle Aufgaben und großer Gestaltungsspielraum Zukunftssicherer Arbeitgeber und viel Eigenverantwortung Dynamisches und internationales Umfeld Gleitzeitmodell und attraktive Sozialleistungen Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte \“kurzer Freitag\“ Homeofficemodell Jobrad 30 Tage Urlaub Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Rückfragen? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit: Jennifer Eder Partnerin / Principal HR Consultant Skillwave GmbH jennifer.eder@skillwave.de Mobile +49 160 96747917 Tel +49 711 342088-82
Experte Bekleidungs- und Textiltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Skillwave GmbH
Kontaktperson:
Skillwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Bekleidungs- und Textiltechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bekleidungs- und Textiltechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bekleidungsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit PLM-Systemen und MS-Office-Programmen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Qualitätsstandards zu sichern.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und internationalen Lieferanten agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Bekleidungs- und Textiltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Modeunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bekleidungs- und Textiltechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit PLM-Systemen und MS-Office zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bekleidungs- und Textiltechnik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillwave GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Bekleidungs- und Textiltechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Verarbeitung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über PLM-Systeme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen PLM-Systemen vertraut bist. Informiere dich über deren Funktionen und wie sie in der Bekleidungsindustrie eingesetzt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Internationale Erfahrung hervorheben
Wenn du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, insbesondere in Englisch, solltest du diese im Interview hervorheben. Dies ist besonders wichtig, da die Position den Kontakt zu internationalen Lieferanten erfordert.