Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage global pharmacovigilance responsibilities and ensure drug safety.
- Arbeitgeber: Join a leading global pharmaceutical company with a strong market presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, flexible hours, and 30 days of vacation plus additional leave options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic international team with significant responsibility and impact on public health.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in medicine and experience in pharmacovigilance required; strong communication skills essential.
- Andere Informationen: 5-10% travel to headquarters in Freiburg; competitive salary and job bike program.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden Unser Kunde ist ein global agierendes Pharmaunternehmen und auf seinem speziellen Gebiet Marktführer. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Mandanten Remote / Homeofficebased (mit 5-10% Reisebereitschaft ins Headquarter in Freiburg) Hauptaufgaben Übernahme der globalen Pharmakovigilanz-Produktverantwortung bzgl. der zugewiesenen Arzneimittel Überwachung des Nutzen-Risiko-Profils Signal Management und Risikomanagement Erstellung von Risk Management Plänen Betreuung von Risikominimierungsmaßnahmen Erstellung periodischer Sicherheitsberichte Betreuung interventioneller und nicht-interventioneller Studien, sowie anderweitiger Datenerhebungsaktivitäten inkl. Erstellung und Review studienspezifischer Dokumente Notwendige Informationen im Zusammenhang mit Hinweisen auf Arzneimittelrisiken, insbesondere unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen, sowie Hinweise auf Qualitätsmängel, Fehl- und Dauergebrauch, Missbrauch oder Arzneimittelfälschungen, sammeln, systematisch dokumentieren und bewerten Arzneimittelrisiken und deren Dokumentation, mit Berücksichtigung der gesetzlichen Meldeverpflichtungen an die zuständigen Behörden, medizinisch und wissenschaftlich bewerten Notwendige Informationen an Pharmakovigilanz-Abteilungen bei Dienstleistern, Lizenznehmern/-gebern, Vertriebspartnern und Tochterunternehmen weitergeben Periodische Rekonzilierungen mit Partnern, Tochtergesellschaften und internen Abteilungen unterstützen Unterstützung bei der Erstellung von Pharmakovigilanzverträgen Erstellung und Pflege der Pharmakovigilanz-Stammdokumentation (Pharmacovigilance System Master File, PSMF) Die erforderliche Qualität der Pharmakovigilanzdaten sicherstellen Unterstützung bei GVP-Inspektionen und -Audits Erstellung und Pflege von Standard-Arbeitsanweisungen (SOPs) für den Bereich Pharmakovigilanz Selbständige Durchführung von Pharmakovigilanz-Schulungen Management der Fallbearbeitung und Literatursuche sowie die Betreuung entsprechender Dienstleister Koordination von Rekonzilierungsaktivitäten Erstellung und Pflege der Dateneingabekonventionen der Pharmakovigilanz-Datenbank Erstellung und Pflege der Melderegeln Profilanforderung Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Berufserfahrung im Bereich Pharmakovigilanz Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sehr sorgfältige und genaue Arbeitsweise Hohe Zuverlässigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Überdurchschnittlich hohe Dotierung Verantwortungsvolle Aufgaben und großer Gestaltungsspielraum Zukunftssicherer Arbeitgeber und viel Eigenverantwortung Dynamisches und internationales Umfeld Gleitzeitmodell und attraktive Sozialleistungen Homeofficebased / Remote (5-10% Reisebereitschaft ins Headquarter in Freiburg) Jobrad 30 Tage Urlaub + 10 weitere Sonderurlaubmöglichkeit Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit: Jennifer Eder Principal Consultant Skillwave GmbH jennifer.eder@skillwave.de Mobile +49 160 96747917 Tel +49 711 342088 – 82
International Safety & Pharmacovigilance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Skillwave GmbH
Kontaktperson:
Skillwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Safety & Pharmacovigilance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmakovigilanz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pharmakovigilanz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Pharmakovigilanz-Prozessen vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem internationalen Umfeld besonders wichtig, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Safety & Pharmacovigilance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Berufserfahrung im Bereich Pharmakovigilanz und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung in Humanmedizin sowie deine Berufserfahrung im Bereich Pharmakovigilanz klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillwave GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Pharmakovigilanz
Mach dich mit den Grundlagen der Pharmakovigilanz vertraut, insbesondere mit den Prozessen zur Überwachung von Arzneimittelrisiken. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Signal Management, Risikomanagement und der Erstellung von Sicherheitsberichten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams oder mit externen Partnern parat haben. Zeige, wie du Informationen effektiv weitergibst und Probleme löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.