Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Einkauf und arbeite an spannenden Beschaffungsprojekten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit ĂĽber 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Ăśberdurchschnittliche Bezahlung, flache Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufsstrategien und entwickle Lieferanten in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im kaufmännischen/technischen Bereich und Erfahrung im technischen Einkauf.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein seit über 100 Jahren am Markt etabliertes Traditionsunternehmen und mit seinem Produktportfolio Vorreiter innerhalb der Lebensmittelindustrie. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Mandanten am Standort im Schwarzwald. Aufgaben • Auf- und Ausbau der Abteilung technischer Einkauf • Mitwirkung an strategischen und operativen Beschaffungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen • Verantwortung von Warengruppen • Liefer- und Beschaffungsmarktanalyse • Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie • Auswahl, Qualifizierung und Entwicklung von Lieferanten • Vertrags- und Preisverhandlungen mit den Lieferanten • Lieferantenmanagement • Planung und Kontrolle von Einkaufsvolumen sowie Preisentwicklung • Durchführung von Lieferanten- Audits • Konzipierung von Kostensenkungsstrategien und Benchmarks zur Kosten- und Erfolgstransparenz Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich oder eine kaufmännische/technische Berufsausbildung • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Einkauf von technischen Material- und Hilfsstoffen • Prozessorientierte Arbeitsweise • Analytisches Denkvermögen • Solide MS-Office-Kenntnisse, sowie SAP und IT-Tools von Vorteil • Nationale und internationale Reisebereitschaft • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits: • Überdurchschnittlich hohe Dotierung • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • betriebliche Altersvorsorge • Jobrad • Werksverkauf • Abwechslungsreiche Aufgaben • Teamorientiertes Arbeitsumfeld • Intensive Einarbeitung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit: Sahel Todorovic Senior Recruiting Consultant Skillwave GmbH sahel.todorovic@skillwave.de Mobile +49 151 1448 6114 Tel +49 711 342 088-83
Technical Lead Purchaser (m/w/d) Arbeitgeber: Skillwave GmbH
Kontaktperson:
Skillwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Lead Purchaser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im technischen Einkauf und in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungen und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da nationale und internationale Reisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft dazu unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Lead Purchaser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Traditionsunternehmen und seine Rolle in der Lebensmittelindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Berufserfahrung im technischen Einkauf hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie analytisches Denkvermögen und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr den technischen Einkauf und deine Erfahrungen in der Lieferantenentwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillwave GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein Traditionsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Kultur und die Mission verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im technischen Einkauf gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie beigetragen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine Warengruppenanalyse oder eine Kostensenkungsstrategie zu erläutern.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in Vertrags- und Preisverhandlungen zu sprechen. Ăśberlege dir, wie du deine Verhandlungstechniken in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.