Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fertigungsanlagen, Störungsbehebung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik, Erfahrung in der technischen Betreuung.
- Andere Informationen: Regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen und finanzielle Unterstützung für Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden Unser Kunde ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Fokus Maschinen- und Anlagenbau. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Mandanten am Standort im Allgäu . Projekt-Nummer: 25/148 Hauptaufgaben Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen an Fertigungsanlagen Organisation und Beschaffung von Ersatzteilen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit Identifikation und Behebung mechanischer und elektronischer Störungen Kontinuierliche Verbesserung und technische Optimierung bestehender Produktionsprozesse Einrichtung und Prüfung von Sicherheitskomponenten gemäß Herstellervorgaben Betreuung und Pflege des zentralen Produktionssteuerungssystems Dokumentation technischer Vorfälle und Störungen Profilanforderung Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Erfahrungen in der technischen Betreuung von Produktionsanlagen Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick Schnelle Auffassungsgabe Benefits Überdurchschnittliche Dotierung Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Flexible Arbeitsgestaltung mit Arbeitszeiterfassung und -anpassung 30 Urlaubstage Finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsaktivitäten Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge Angebote zur Gesundheitsförderung Regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Rückfragen? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit: Kai Steppart Senior HR Consultant Skillwave GmbH kai.steppart@skillwave.de Mobile +49 171 9958929 Tel +49 711 342088-84
Technischer Spezialist (m/w/d) für Produktionssysteme Arbeitgeber: Skillwave GmbH
Kontaktperson:
Skillwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Spezialist (m/w/d) für Produktionssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Maschinen- und Anlagenbau-Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Fertigungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Produktionsprozesse optimieren könntest, und präsentiere diese im Gespräch. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist (m/w/d) für Produktionssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Hauptaufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Spezialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und technischen Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skillwave GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Produktionsanlagen und deren Wartung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mechanische oder elektronische Störungen identifiziert und behoben hast. Diese Beispiele helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder Methoden betreffen.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da die Einrichtung und Prüfung von Sicherheitskomponenten wichtig ist, solltest du dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -vorgaben hervorheben. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Produktion verstehst.