Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite internationale Korrespondenz und überwache Fristen.
- Arbeitgeber: SKM-IP unterstützt Unternehmen im Bereich geistiges Eigentum mit Expertise und Leidenschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks, modernes Arbeitsumfeld und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IP-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im IP-Bereich und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über SKM-IP Als starker Partner begleiten wir Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und Umsetzung im Umgang mit geistigem Eigentum. Vom technischen Entwicklungsprozess, über die Identifikation von nicht patentgeschützten Technologielücken bis zur Patentbegleitung unterstützen wir unsere Mandanten mit Expertise und Leidenschaft. Unsere fachliche Heimat bilden die Ingenieurwissenschaften, die Chemie und die Biologie.
Was bieten wir dir?
- Einen neu eingerichteten und modernen Arbeitsplatz mit ergonomischen Möbeln und hochwertiger Ausstattung
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung direkt am Sendlinger Tor
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Getränke und jede Woche frisches Obst und Snacks
- Wellpass oder Fahrtkostenzuschuss
- Ein offenes und dynamisches Team
- Unterstützung, Wertschätzung und einen respektvollen Umgang
- Teamevents und Aufmerksamkeiten für Mitarbeitende zu Festen und Geburtstagen
- Eine leistungsorientierte Vergütung
Was erwartet dich?
- Du nimmst internationale Korrespondenz entgegen und bearbeitest diese mit wenig Schreibarbeit
- Du überwachst, notierst und streichst Fristen sowie Wiedervorlagen
- Du bearbeitest und reichst Marken- und Designanmeldungen ein
- Du verwaltest sämtliche nicht-technischen Schutzrechte
- Du bearbeitest Kollisionsüberwachung sowie Widerspruchs- und Löschungsverfahren
- Du führst Formalsachbearbeitung für Bescheidserwiderungen durch und erstellst Kostenrechnungen
Was solltest du mitbringen?
- Du bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten oder bist Quereinsteiger/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im IP-Bereich
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Du arbeitest selbstständig und präzise
- Du besitzt Teamplayer-Qualitäten
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Sachbearbeiter Markenrecht - Designanmeldung / Fristenüberwachung / Schutzrechte (m/w/d) Arbeitgeber: SKM-IP
Kontaktperson:
SKM-IP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Markenrecht - Designanmeldung / Fristenüberwachung / Schutzrechte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Markenrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Markenrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Markenrecht - Designanmeldung / Fristenüberwachung / Schutzrechte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IP-Bereich sowie deine Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellter. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn möglich, füge Beispiele deiner internationalen Korrespondenz hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Präzision und Selbstständigkeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du selbstständig und präzise arbeitest. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Teamfähigkeit zeigen: Da Teamplayer-Qualitäten gewünscht sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKM-IP vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Markenrecht und Schutzrechte angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit hier gefördert?' oder 'Welche Werte sind dem Unternehmen wichtig?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und passen gut zur offenen und dynamischen Atmosphäre, die das Unternehmen bietet.