Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit
Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit

Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite mit jungen Menschen und setze kreative Projekte um.
  • Arbeitgeber: Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Leverkusen ist ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute technische Ausstattung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine innovativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Jungenarbeit sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich! Du möchtest mit jungen Menschen arbeiten, kreative Projekte umsetzen und hast eine Affinität zu Social Media? Du bist flexibel, hast Lust mitzugestalten und bringst innovative Ideen mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik (Diplom-, Bachelor- oder Master-Studiengang) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in der Jungenarbeit sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Wichtiger sind uns Motivation, Engagement und die Bereitschaft, dich in unsere vielseitigen Themen einzuarbeiten.

Deine Aufgaben

  • Vermittlung von Medienkompetenz (u.a. Umgang mit Social Media, Sexting-Prävention)
  • Psychosoziale Unterstützung und Beratung
  • Mobile Arbeit in den Stadtteilen
  • Digitale Angebotsentwicklung & Social Media-Präsenz

Das bieten wir dir

  • Dynamisches, kreatives Team mit flachen Hierarchien
  • Gestaltungsspielraum für deine Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
  • Gute technische Ausstattung
  • Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung
  • Nutzung von Dienstwagen

Die Vergütung erfolgt nach Tarif AVR.

Persönliche Stärken

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität & Begeisterung für die Arbeit mit Jungen
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Moderations- und Vermittlungsgeschick

Schriftliche Bewerbungen bitte an: SKM Leverkusen e.V., z. Hd. Fr. Werner, Rat-Deycks-Str. 15-17, 51379 Leverkusen oder per Mail an:

Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit Arbeitgeber: Skm Leverkusen

Der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. in Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und kreatives Team mit flachen Hierarchien bietet. Hier hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen, während du flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen genießen kannst. Mit einer starken Ausrichtung auf Fortbildung und berufliche Weiterentwicklung sowie einer guten technischen Ausstattung bist du bestens gerüstet, um einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
S

Kontaktperson:

Skm Leverkusen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Da die Stelle eine Affinität zu Social Media erfordert, zeige deine Kreativität und dein Engagement, indem du eigene Projekte oder Ideen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Jungenarbeit! Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur kreativen Projektgestaltung vor! Überlege dir konkrete Ideen, die du in der Jungenarbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Empathie
Moderationsgeschick
Vermittlungskompetenz
Flexibilität
Engagement
Medienkompetenz
Kenntnisse in Social Media
Projektmanagement
Interkulturelle Sensibilität
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Motivationsschreiben zusammen: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine kreativen Ideen darlegst. Betone, warum du dich für die Stelle bei Sozialdienst Katholischer Männer e.V. interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Jungenarbeit oder im Umgang mit Social Media hast, stelle diese klar heraus. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen.

Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem dynamischen Team besonders wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skm Leverkusen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Organisation und deren Projekte im Bereich Jungenarbeit. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zu den Zielen des Sozialdienstes passen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige innovative Ideen oder Projekte vor, die du in der Jungenarbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Arbeit mit jungen Menschen viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Sei flexibel und offen für Neues

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dazuzulernen.

Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit
Skm Leverkusen
S
  • Sozialpädagog*innen für den Bereich Jungenarbeit

    Leverkusen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Skm Leverkusen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>