Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our project team in managing community platforms and engaging discussions.
- Arbeitgeber: Join SKOPOS CONNECT, a leader in market research since 1995, working with top brands.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mentorship, and opportunities for remote work and team events.
- Warum dieser Job: Be part of a creative culture where your ideas matter and make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying communication, media, or social sciences; strong social media skills required.
- Andere Informationen: Work 16-20 hours weekly, with potential for full-time during breaks.
Werkstudent (m/w/d) Marktforschung – Customer Experience (CX) & Communities
Werkstudierende,Teilzeit· Hürth
Das sind wir
SKOPOS CONNECT digitalisiert in Communities und maßgeschneiderten Customer-Experience-Lösungen Feedback-Prozesse für namhafte Unternehmen wie z.B. Porsche, Audi, REWE und die Deutsche Bahn. Als Teil der SKOPOS GROUP sind wir seit 1995 führender Anbieter in der Marktforschung und beschäftigen aktuell über 140 Mitarbeitende. Nutze Deine Karrieremöglichkeit als Werkstudent (m/w/d) in unserem CX bzw. Community-Management Team in Aachen oder Hürth. Wir freuen uns auf Dich als Teamworker – Eintritt gerne ab sofort.
Das sind Deine Aufgaben
Experience Management heißt für uns: Wir setzen unsere digitalen Feedback-Prozesse (Online Communities, digitale CX-Feedbackprogramme) technisch um und beraten unsere Kunden anhand der gewonnenen Insights. Somit sorgen wir dafür, dass unsere Kunden aus diesem Feedback wertvolle Informationen erhalten. Wir erstellen gezielte Handlungsempfehlungen, die unsere Auftraggeber zu einer erfolgreichen und kundenzentrierten Marke formen.
- Du unterstützt unser Projektteam und kümmerst Dich um die Community-Plattformen unserer Kunden. Du animierst zu Diskussionen, moderierst Beiträge und fungierst als Bindeglied zwischen Konsumenten und Unternehmen.
- Du unterstützt das Team in anfallenden Tätigkeiten für das Community Health Management (Rekrutierung, Engagement, Aktivierung der Mitglieder) und das Management von Marktforschungsaktivitäten (Einladungsprozesse inkl. Sampling von Zielgruppen).
- Du bringst Deine Ideen zu unseren Social-Media-Aktivitäten mit ein und hilfst aktiv bei Rekrutierungskampagnen.
- Nach der Einarbeitung in die Community-Lösungen bist Du in der Lage, eigene Projekte für unsere Kunden technisch und kreativ umzusetzen.
- Du arbeitest auch bei Customer Experience Studien mit und bist hier bei allen Projektphasen mit an Bord, v.a. bei der Fragebogenprogrammierung, beim Testing und auch beim Erstellen von Dashboards. In die entsprechende Software wirst Du von uns eingearbeitet.
- Weitere spannende Aufgaben (wie z.B. die Erstellung von Sonderanalysen, Infografiken etc.), mit einem steigenden Grad an Eigenverantwortung, kommen nach einer gründlichen Einarbeitung und abhängig von Deinem Interesse hinzu.
Das bringst Du mit
- Du studierst Kommunikations-/Medien-/Sozialwissenschaften, Technik-Kommunikation oder gerne ein vergleichbares Fach.
- Du kennst Dich bestens mit SocialMedia und gängigen Office Anwendungen aus.
- Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Du hast Lust, mit innovativen, digitalen Lösungen zu arbeiten und diese weiterzuentwickeln (z.B. in WordPress).
- Du hast Spaß daran, andere Menschen von Ideen zu überzeugen und bringst Deine Vorstellungen mit ein.
- Ca. 16-20 Std. pro Woche Kapazität (in den Semesterferien sind bis zu 40 Std. pro Woche möglich, wenn Du möchtest)
Warum wir?
Viele unserer Werkstudenten bleiben die gesamte Studienzeit bei uns. Das ist natürlich kein Muss, aber wir freuen uns, wenn auch Du lange bei uns bleibst.
Dabei versuchen wir immer Deine Vorlesungen und Klausuren zu berücksichtigen. Darüber hinaus kannst Du Dich bei uns über folgende Dinge freuen:
- Kultur bei SKOPOS . Kreative Ideen und neue Lösungen sind willkommen.
- Betreuung durch persönliche/n Mentor:in.
- Feedback und Entwicklungsgespräche sind Standard und finden regelmäßig statt.
- Innovative, dynamische Arbeitsatmosphäre . Freue Dich auf eine offene Du-Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Optimale ÖPNV-Anbindung bei SKOPOS ermöglicht Dir kurze Wege zu unserem Standort Hürth (Haltestelle Hürth-Kalscheuren). Mit dem Zug erreichst Du uns vom Bahnhof Köln-Süd in nur 5 Minuten. Aus Bonn beträgt die Fahrzeit ca. 20 Minuten.
- Firmenevents Bei Team Events, Sommerfesten, Weihnachtsfeiern oder auch mal einem Feierabendbier lassen wir den Projektalltag hinter uns.
- Nachhaltigkeit . Engagierte Projekte zur Erreichung von Klimaneutralitätszielen, soziales Engagement.
- Faire Vergütung und beste Chancen auf einen späteren Berufseinstieg .
- Workation . In Absprache kannst Du auch aus dem Ausland arbeiten.
- Mobile Office besteht als Möglichkeit.
Und jetzt?
Hier findest Du Insights der SKOPOS CONNECT bzw. zurSKOPOS GROUP .
Wir freuen uns über Deine Bewerbung.
Dein Kontakt: Inga Dahlen & Yannick Thomsen, Tel. 02233/9988-880.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Marktforschung - Customer Experience (CX) & Communities Arbeitgeber: SKOPOS CONNECT GmbH
Kontaktperson:
SKOPOS CONNECT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Marktforschung - Customer Experience (CX) & Communities
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Marktforschung oder im Customer Experience Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SKOPOS CONNECT herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Marktforschung und Customer Experience beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf dich aufmerksam machen und potenzielle Arbeitgeber wie SKOPOS CONNECT kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen! Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung und Customer Experience und bringe eigene Ideen ein, wenn du mit dem Team sprichst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Community-Moderation und zum Engagement von Mitgliedern vor. Überlege dir Strategien, wie du Diskussionen anregen und die Mitglieder aktivieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Marktforschung - Customer Experience (CX) & Communities
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKOPOS CONNECT und die SKOPOS GROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Kommunikationswissenschaften, Social Media und Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative digitale Lösungen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKOPOS CONNECT GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Kultur von SKOPOS CONNECT. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du sie in Deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere Deine Social-Media-Kenntnisse
Da der Job viel mit Social Media zu tun hat, sei bereit, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich zu teilen. Überlege Dir, wie Du die Community-Plattformen aktiv gestalten würdest.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu moderieren.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Überlege Dir innovative Ansätze, die Du in die Community-Management-Projekte einbringen könntest. Sei bereit, Deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Kunden helfen könnten.