Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)
Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)

Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Data-Science-Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten.
  • Arbeitgeber: SKOPOS ELEMENTS ist ein führender Anbieter in der Marktforschung mit über 150 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und arbeite an zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium mit statistischem Schwerpunkt und Kenntnisse in SQL, Python oder R.
  • Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Festanstellung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir

Daten sind für uns nicht gleich Daten. Bei SKOPOS ELEMENTS unterstützen talentierte Daten-Enthusiasten zukunftsorientierte Unternehmen und Menschen bei ihrem Weg zur Data Driven Company – immer erfolgsorientiert. Als Teil der SKOPOS GROUP sind wir seit 1995 führender Anbieter in der Marktforschung und beschäftigen aktuell über 150 Mitarbeitende. Begleite unser Wachstum und nutze Deine Karrieremöglichkeit in unserem Data-Science-Team in Hürth bei Köln. Wir suchen Dich als Teamworker mit Herzblut.

Das sind Deine Aufgaben

  • Du machst Daten und Insights für unsere Kunden erlebbar. Von der Datenaufbereitung über Analysen bis hin zum Aufbau individueller Reporting-Lösungen für unsere Kunden: Deine Arbeit befähigt unsere Auftraggeber, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Du erstellst und betreust maßgeschneiderte ETL-Prozesse / Data Pipelines in Alteryx, KNIME oder Python zum effizienten Datenaustausch zwischen internen und externen Systemen (REST APIs, PostgreSQL-Datenbanken, Snowflake, uvm.).
  • Du erstellst zielgruppenorientierte Reporting-Lösungen in Tableau oder PowerBI und individuelle Analysen (Statistik, Machine Learning, KI-Lösungen) für Kundenprojekte mittels Alteryx, KNIME, Python oder R.
  • Du arbeitest eng mit unseren Ansprechpersonen auf Kundenseite und dem Data-Science-Team zusammen.

Das bringst Du mit

  • Du teilst unsere Mission \“Mehr aus Daten rausholen\“.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit empirischem / statistischem Schwerpunkt (Data Science/Machine Learning, Statistik, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik oder ähnliches).
  • Erste Erfahrung mit Datenmodellen, Datenbanken, REST APIs und Machine-Learning-Konzepten.
  • Du sprichst SQL, Python und/oder R und setzt diese Kenntnisse in Projekten gewinnbringend ein.
  • Dein Plus: Du hast bereits Erfahrungen mit Data-Mining Tools wie KNIME, RapidMiner oder Alteryx.
  • Erste Erfahrungen mit BI Reporting-Tools wie Tableau und PowerBI sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
  • Du bist kommunikativ, und neugierig darauf, in jedem Projekt etwas Neues zu lernen und unsere Kunden zu begeistern.
  • Du verfügst über sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (beides mindestens C1-Niveau).

Warum wir?

  • Flexibilität. Hybrides Arbeiten mit Anteil Office/ Mobile Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Workation, Sabbaticals.
  • Abwechslungsreiches Umfeld. Von Beginn an in spannende Projekte involviert.
  • Innovative, dynamische Arbeitsatmosphäre. Offene Du-Unternehmenskultur und Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Aktive Mitgestaltung und Teamwork. Eigene Ideen und Erfahrungen zu neuen Produkten sind willkommen. Wir wachsen gemeinsam.
  • Entwicklung. Schritt für Schritt darfst Du Dich bei uns entwickeln. Zyklische Feedbackgespräche (Einarbeitungs-/Jahres- und Halbjahresgespräche, systematische Entwicklungsmöglichkeiten, SKOPOS School, Zertifizierung z.B. für Tableau oder Alteryx).
  • Unbefristete Festanstellung.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder ein kostenfreier Parkplatz im Euronova Campus Hürth.
  • Zuschüsse und Life-Balance. Zuschüsse zu Jobticket oder Jobrad, Corporate Benefits, Büromassage und Fitness-Studio, Getränkeflat im Office, Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge, Betriebsarzt, freier Rosenmontag und noch einiges mehr.
  • Nachhaltigkeit. Projekte zur Erreichung von Klimaneutralitätszielen, soziales Engagement, Unterstützung von NGOs.
  • Endlich wieder Events. Teamausflüge, Firmenfeiern, Jubiläumsfahrten, Weihnachtsfeiern oder einfach mal so nach Feierabend.

Und jetzt?

Hier findest Du Insights der SKOPOS GROUP und SKOPOS ELEMENTS .

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – inklusive Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.

Dein Kontakt: Yannick Thomsen (HR Generalist, SKOPOS GROUP) und Lucas Schaper (Director Data Science, SKOPOS ELEMENTS) 02233/9988-566. #J-18808-Ljbffr

Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Skopos Group

SKOPOS ELEMENTS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und dynamische Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Ideen einbringen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Unsere Lage in Hürth bei Köln ermöglicht es dir, Teil eines wachsenden Unternehmens zu sein, das spannende Projekte in der Datenwissenschaft realisiert und gleichzeitig Wert auf die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter legt.
S

Kontaktperson:

Skopos Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von SKOPOS ELEMENTS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in SQL, Python oder R praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Daten und deren Anwendung in der Geschäftswelt. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung demonstriert, um während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)

SQL
Python
R
ETL-Prozesse
Data Pipelines
Alteryx
KNIME
Data-Mining Tools
Tableau
PowerBI
REST APIs
PostgreSQL-Datenbanken
Machine Learning
Statistik
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Neugierde
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von SKOPOS ELEMENTS und wie sie Daten nutzen, um Unternehmen zu unterstützen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Mission teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Datenmodellen, Datenbanken und Machine-Learning-Konzepten. Wenn du bereits mit Tools wie KNIME, Alteryx oder BI Reporting-Tools gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt wird.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Präsentationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Vielleicht hast du bereits Projekte geleitet oder Präsentationen gehalten, die du erwähnen kannst.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft: SKOPOS ELEMENTS sucht nach einem Teamworker, der neugierig ist und bereit ist, in jedem Projekt Neues zu lernen. Teile in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche neuen Technologien du gerne ausprobieren würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skopos Group vorbereitest

Verstehe die Datenkultur

Mach dich mit der Philosophie von SKOPOS ELEMENTS vertraut, dass Daten mehr sind als nur Zahlen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von datengestützten Entscheidungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur zu fördern.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SQL, Python und/oder R zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige Teamgeist

Da die Rolle stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Data-Science-Teams oder wie SKOPOS ELEMENTS Innovationen in der Datenanalyse fördert. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)
Skopos Group
S
  • Junior Business Intelligence Engineer (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    Skopos Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>